So kommt das Sandwichelement an den Beton
31.05.2022
Garten, Bauen & Wohnen

Einfach, schnell und wirtschaftlich: Diese Anforderungen erfüllt der Direktbefestiger "MXC" von SFS. Die neue Schraube dient der Befestigung von Sandwichelementen an Beton - und das ohne Einsatz der sonst üblichen einbetonierten Stahlschiene. Letztere entfällt gänzlich. Während bei der klassischen Montage die exakte Position der Schiene eine zentrale Rolle spielt, gewährleistet MXC ein hohes Maß an Flexibilität. So bietet sich die Schraube auch dann an, wenn die Schiene versehentlich im Planungsprozess oder bei der Produktion des Betonfertigteils vergessen wurde. MXC ist jedoch weit mehr als ein Problemlöser. Denn für Architekten reduziert sich der Aufwand in der Planungsphase deutlich und in der Fertigung wird spürbar Material eingespart.
Einfache Planung und Produktion
Die Planung der Befestigung mit MXC von SFS ist denkbar einfach, da die Positionierung der Schraube im späteren Montageprozess flexibel ist. Auf diese Weise reduzieren sich mögliche Fehlerquellen und die Komplexität. Da die Stahlschiene nicht mehr notwendig ist, entfällt das Einbetonieren während der Produktion des Betonfertigteils - und damit ein weiterer Schritt, der das Potential für Ungenauigkeiten bieten könnte.
Unkompliziert und sicher befestigt
MXC garantiert eine formschlüssige und spreizdruckfreie Befestigung - vergleichbar mit der eines Hinterschnittankers. Der Direktbefestiger lässt sich somit auch in unmittelbarer Nähe zum Betonrand einsetzen. Durch ein vorgebohrtes Loch erfolgt das Verschrauben per Durchsteckmontage. Die Gewindegeometrie sorgt dabei für ein leichtes Einschrauben in den Beton und eine hohe Tragfähigkeit. So ist MXC nach der Montage sofort belastbar. Die Schraube selbst besteht aus Edelstahl A4 und verfügt über eine verzahnte Schraubenspitze aus gehärtetem Kohlenstoffstahl, die ebenfalls den Kraftaufwand beim Einschrauben reduziert.
Langlebige Konstruktion
Auch die Witterung kann die Sandwich-Beton-Konstruktion nicht beeinträchtigen: So wird die Schraube standardmäßig mit einer vormontierten Dichtscheibe aus EPDM angeboten. Letztere zentriert sich automatisch unter dem Befestigerkopf und sorgt so dauerhaft für Regendichtheit. Auch wirkt sich der vergleichsweise große Flanschdurchmesser positiv auf die Belastbarkeit der Dichtscheibe aus und verbessert so die Langlebigkeit der gesamten Konstruktion. Zur Aufnahme der Wärmeausdehnung bei Sandwichelementen verfügt der Direktbefestiger zudem über eine per ETA nachgewiesene Schraubenkopfauslenkung.
MXC ist nach Europäischen Standards (ETA-20/0115) bewertet. "Der Direktbefestiger ist der erste seiner Art und erweist sich als wahrer Game-Changer. Denn er ermöglicht einen neuen Weg der Planung und Montage", erklärt Harald Schwendenmann, Produktmanager Metallleichtbau bei SFS. So zeigt sich der Sandwich-Beton-Befestiger auch für anspruchsvolle Projekte als handlungssichere und wirtschaftliche Lösung.
SFS intec GmbH
Herr Matthias Mandler
In den Schwarzwiesen 2
61440 Oberursel/Ts
Deutschland
fon ..: 06171 7002-0
web ..: https://de.sfs.com/
email : de.info@sfs.com
Pressekontakt
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 241
44141 Dortmund
fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Mareike Wand-Quassowski
24.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Der Bügel vor der Schranke
Der Bügel vor der Schranke
19.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Neu in Szene gesetzt
Neu in Szene gesetzt
10.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Ausgezeichnete Bonität
Ausgezeichnete Bonität
03.05.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Privater Rückzugsort unter freiem Himmel
Privater Rückzugsort unter freiem Himmel
27.04.2022 | Frau Mareike Wand-Quassowski
Innovativer Mittelständler
Innovativer Mittelständler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Nachhaltige Innendämmung
Nachhaltige Innendämmung
24.02.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
