LEDA Kaminöfen: Hochwertige Kaminöfen aus Gusseisen - gestaltet für die Ewigkeit
23.11.2011 / ID: 37768
Garten, Bauen & Wohnen
Leer. - Seit 135 Jahren entstehen am Rande der Nordsee, im ostfriesischen Leer, hochwertige Öfen aus Guss. Und bis heute ist dieser einzigartige Werkstoff für Kaminöfen, Kachelöfen- und Heizeinsätze allererste Wahl. Denn die besonderen Materialeigenschaften von Guss sind einfach unschlagbar: Sehr gut wärmeleitend, extrem lange haltbar und absolut spannungsfrei - auch bei größter Hitze.
LEDA produziert seine Ofen-Modelle deshalb ausschließlich aus Guss. Beim Modell "Novia" zum Beispiel vereinen sich die traditionellen Vorteile eines Gussofens mit moderner Technik und exklusivem Design. Korpus, Front und Tür des Ofens verfügen über eine besondere Struktur, die schon auf den ersten Blick Qualität ausdrückt. Der geringe Durchmesser von 45 cm und die gewölbte Glas-Scheibe in der Feuerraumtür, die eine großzügige Sicht auf die Flammen erlaubt, bestimmen die Anmutung dieses ebenso formschönen wie platzsparenden Modells, das sich in jedes Wohnumfeld harmonisch einfügt.
Auch deshalb, weil dieses Material Gestaltungsmöglichkeiten bietet, die anderen Werkstoffen verwehrt bleiben, ist Guss ein Genuss. Feinste Konturen und Designs sind nicht nur kein Problem, sondern ganz im Gegenteil ein weiteres Kennzeichen von Gusseisen. Und nicht zuletzt überzeugt es durch seine Langlebigkeit: Guss-Öfen haben eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer.
Traditioneller Werkstoff trifft auf High-Tech in modernem Design
Doch nicht nur das Äußere, auch die Ofentechnik im Inneren ist dank handwerklicher Tradition, ausgefeilter Ingenieurskunst und modernster Computersimulation auf der Höhe der Zeit. Über eine neu entwickelte Einhebel-Bedienung kann beispielsweise die gesamte Luftzufuhr perfekt geregelt werden. Ein hoher Wirkungsgrad von 80 Prozent und eine besonders schadstoffarme Verbrennung sind die logische Folge.
Eines jedoch ist noch so wie vor 135 Jahren: Die sonst üblichen Knackgeräusche beim Erwärmen oder Abkühlen eines Ofens sind bei Guss gänzlich unbekannt - ruhige Abende vor dem heimischen Kaminfeuer sind daher von Hause aus garantiert.
Weitere Informationen auch im Internet unter http://www.leda.de.
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Steenweg
19.10.2020 | Anja Steenweg
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
13.10.2020 | Anja Steenweg
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
10.08.2020 | Anja Steenweg
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
04.06.2020 | Anja Steenweg
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
29.04.2020 | Anja Steenweg
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
18.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
Trauerfloristik Frankfurt: Blumen, die Erinnerungen bewahren
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
