Gegen die Wasserknappheit: Regenwasser speichern
28.06.2022 / ID: 378264
Garten, Bauen & Wohnen

Auch in Deutschland gibt es bereits Gegenden, die mit Wasserknappheit konfrontiert sind und deren Verantwortliche erste Maßnahmen ergreifen. So gilt im Baden-Württembergischen Landkreis Ortenaukreis bis auf Weiteres, dass kein Wasser aus Bächen und Flüssen mehr gepumpt werden darf, um landwirtschaftliche Flächen oder Hausgärten zu gießen. Bei einem Verstoß sind, so berichten die Medien, Bußgelder bis zu 100.000 Euro möglich.
Auch die Stadt Cottbus musste aufgrund Wassermangels bereits reagieren. Die Entnahme von Oberflächenwasser über Pumpvorrichtungen werden zeitlich eingeschränkt und die Genehmigungen für diese Entnahmen sollen generell überprüft werden. Es scheint eng zu werden rund ums Thema Wasser!
Dabei ist es so einfach, Regenwasser in Regenwassertanks zu bunkern, wenn es reichlich zur Verfügung steht. Nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für die Landwirtschaft ist dies eine probate Lösung, um Zeiten extremer Wasserknappheit besser überstehen zu können. Die Wassertanks für den Privatgebraucht gibt es von mehreren hundert Litern Volumen bis zu mehreren tausend Litern Fassungsvermögen und je nach Platzangebot kann man sich zudem entscheiden, einen oberirdisch gelagerten Tank oder einen unterirdisch verbauten Wasserspeicher zu wählen.
Es lohnt sich in jedem Fall, mal beim Profi vorbeizuschauen: wassertanks.pro.
Wassertanks Wassertank Wassertanks Garten Wassertank Garten Regenwassertanks Garten Regenwassertank Garten Regenwassertonnen Garten Löschwassertanks Löschwasserbehälter Edelstahltanks Wasser
Zieglmeier Tankstellen GmbH
Herr Nico Zieglmeier
Gerolsbacher Straße 9
86529 Schrobenhausen
Deutschland
fon ..: 08252-90962-0
fax ..: 08252-90962-29
web ..: https://wassertanks.pro
email : verkauf@zieglmeier.de
Pressekontakt
Zieglmeier Tankstellen GmbH
Herr Nico Zieglmeier
Gerolsbacher Straße 9
86529 Schrobenhausen
fon ..: 08252-90962-0
web ..: https://wassertanks.pro
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Nico Zieglmeier
31.10.2022 | Herr Nico Zieglmeier
Blackout und Hitzesommer: Nicht mehr überraschen lassen
Blackout und Hitzesommer: Nicht mehr überraschen lassen
26.10.2022 | Herr Nico Zieglmeier
Blackout in Deutschland: Sind Sie gerüstet?
Blackout in Deutschland: Sind Sie gerüstet?
29.09.2022 | Herr Nico Zieglmeier
Wenn der Winter kommt: Wassertank und Wassersilo vorbereiten
Wenn der Winter kommt: Wassertank und Wassersilo vorbereiten
17.08.2022 | Herr Nico Zieglmeier
Wassertanks: Die Rettung im Hitzesommer
Wassertanks: Die Rettung im Hitzesommer
28.07.2022 | Herr Nico Zieglmeier
Was tun bei Wasserknappheit?
Was tun bei Wasserknappheit?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20.05.2025 | wosatec GmbH
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
wosatec digitalisiert die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
20.05.2025 | Wohnrausch GmbH
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
Maßgefertigte Poolrandsteine von Wohnrausch
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
