Bauherren wünschen ein Haus aus Massivholz. Gute Planung entscheidet über Gelingen und Kostensicherheit
10.08.2022
Garten, Bauen & Wohnen

Zurück in die Zukunft: mit Holzhäusern
Die Anzahl an Neubauten in Holzrahmen- beziehungsweise Massivholzkonstruktion steigt in Deutschland kontinuierlich, allein 2021 im Vergleich zum Vorjahr um rund elf Prozent. Bundesweit werden mittlerweile gut 22 Prozent aller genehmigten Ein- und Zweifamilienhäuser in Holzbauweise aus vorgefertigten Elementen geplant.
Die Entwicklung hat gute Gründe: Die Erfordernis, nachhaltig, bei kleinem ökologischen Fußabdruck zu wohnen, macht traditionelle Baustoffe wie Holz nicht nur für das Sanieren historischer Gebäude interessant. Denn Jahrhunderte lang war Baumaterial begrenzt und wertvoll, Handwerker wussten sehr genau um einen ressourcensparenden Einsatz. Zudem musste sich alles austauschen oder reparieren lassen. Ein hochaktuelles Thema, wenn es heute um die Umnutzung oder Wiederverwertbarkeit von Gebäuden geht.
Außerdem ist Holz ein im eigenen Land nachwachsender Rohstoff, der in seinem Lebenszyklus große Mengen des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid speichert. Mit ihm zu bauen ist klimafreundlich, zumal er hervorragende Wärmedämmeigenschaften aufweist. Werden Holzrahmenkonstruktionen mit Zellulose, Holzfaser, Stroh oder einem Stroh-Lehm-Gemisch ausgefüllt, ist das Ergebnis eine vollkommen ökologische, hocheffiziente Isolierung.
Zuletzt sorgt die Bauweise für ein hervorragendes Wohnklima. Holzhäuser "atmen", sie regulieren die Raumfeuchtigkeit und dünsten nicht jahrelang Schadstoffe und Gase aus. Etliche Bewohner berichten sogar, dass eine Umgebung aus Holz beruhigend und gesundheitsfördernd wirkt.
Markus Pohmann Pohmann Markus Massivholz Planung Holz100 Holz100 Haus Holz 100 Holz 100 Haus Massivholz Pohmann Massiv Holz Markus Pohmann Planung Massivholz Holzhaus Holzhausbau Holz
Pohmann Projektplanung und Bauleitung GmbH
Herr Markus Pohmann
Schwaighof 4a
93185 Michelsneukirchen
Deutschland
fon ..: 09467 / 712 95 19
web ..: http://massivholz-planung.de
email : info@massivholz-planung.de
Pressekontakt
Pohmann Projektplanung und Bauleitung GmbH
Herr Markus Pohmann
Schwaighof 4a
93185 Michelsneukirchen
fon ..: 09467 / 712 95 19
web ..: http://massivholz-planung.de
email : info@massivholz-planung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Pohmann
29.07.2022 | Herr Markus Pohmann
Welche Vorteile bringt eigentlich ein Vollholzhaus?
Welche Vorteile bringt eigentlich ein Vollholzhaus?
24.07.2022 | Herr Markus Pohmann
Massivholz-Planung: Vollholzhäuser und ihre Vorteile
Massivholz-Planung: Vollholzhäuser und ihre Vorteile
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Leon Wilkens
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
24.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
