Frischer Wind bei Luftbesen
25.11.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Laubbesen sind praktische Helfer das ganze Jahr über, weil sie nicht nur Laub kehren, sondern auch andere Gartenabfälle, Unrat und Schmutz beseitigen. Die Einsatzgebiete sind deshalb vielfältig: Neben Rasenflächen gehören Einfahrten, Terrassen, Wege und Straßen zu ihrem Lufthoheitsgebiet. Mit zwei neuen Akku-Luftbesen bringt Black & Decker jetzt frischen Wind in die Pflege rund ums Haus. Im Gegensatz zu kabelgeführten oder benzinbetriebenen Geräten gibt es kein lästiges Kabel, keine schädlichen Abgase und der Geräuschpegel ist deutlich niedriger
Die beiden neuen 18,0 Volt-Luftbesen erzielen eine höhere Blasge-schwindigkeit als ihr Vorgänger. Mit 192 km/h sind selbst nasses Laub und schwerere Gartenabfälle kein Problem. Weil zudem die Düse verengt ist, wird der Luftstrom noch verstärkt. Trotz maximaler Leistung führt das optimierte Gehäusedesign, durch das Turbulenzen minimiert werden, zu einer verlängerten Laufzeit und einer Reduzierung des Geräuschpegels. Den 18,0 Volt-Laubsauger gibt es in zwei Versionen: mit NiCd- oder Lithium-Ionen-Akku. Die Vorteile des Lithium-Modells: Es ist kompakter, leichter und dennoch kraftvoller, immer einsatzbereit (geringe Selbstentladung) und jederzeit nachladbar (kein Memory-Effekt) und hat eine längere Lebensdauer.
Aber die beiden Neuen sind nicht nur leistungsstärker und leiser als ihr Vorgänger, sondern auch komfortabler in der Handhabung. Festsitzendes Laub oder Schmutz löst der am Rohr integrierte Laubkratzer, ohne dass man sich bücken muss. Der Ein-/Aus-Schalter lässt sich bequem mit dem Daumen bedienen und dank großflächiger Griffgummierungen und leichtem Gewicht lassen sich diese Akku-Laubbesen einfach führen - auch mit nur einer Hand. Bei Bedarf lässt sich das untere Rohr abnehmen, um an schwierige Stellen zu gelangen, und fürs Absetzen oder Lagern ist ein robuster Fuß ins Gerätedesign eingelassen.
Die beiden neuen 18,0 Volt Akku-Luftbesen von Black & Decker sind ab Januar 2012 erhältlich. Das NiCd-Modell (GWC1800) für EUR 99,95 und das Li-Ion-Modell (GWC1800) für EUR 119,95 (jeweils unverbindliche Preisempfehlung).
http://www.blackanddecker.de
Black & Decker
Black & Decker Straße 40 65510 Idstein
Pressekontakt
http://www.carapetyan.com
Carapetyan & Krämer
An der Theisenmühle 1 63303 Dreieich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Seifert
19.04.2012 | Katja Seifert
Neue Holzhandwerkzeuge: Stechbeitel-Schabhobel
Neue Holzhandwerkzeuge: Stechbeitel-Schabhobel
02.12.2011 | Katja Seifert
Saugkugel für unter den Weihnachtsbaum
Saugkugel für unter den Weihnachtsbaum
06.10.2011 | Katja Seifert
Strom sparen beim Staubsaugen
Strom sparen beim Staubsaugen
21.09.2011 | Katja Seifert
Premium-Blechscheren für intensiven Gebrauch
Premium-Blechscheren für intensiven Gebrauch
20.09.2011 | Katja Seifert
Neues Multitool fürs Heimwerken
Neues Multitool fürs Heimwerken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt
01.04.2025 | ARAG SE
Frühlingsgefühle - das Leben auf Balkonien
Frühlingsgefühle - das Leben auf Balkonien
31.03.2025 | Licht + Planung GmbH & Co. KG
Fokus auf die praktische Anwendung von Lichtplanung
Fokus auf die praktische Anwendung von Lichtplanung
31.03.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Effektive Lösungen zur Sanierung feuchter Wände in Oberösterreich von Polar GmbH
Effektive Lösungen zur Sanierung feuchter Wände in Oberösterreich von Polar GmbH
31.03.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergarten-Sanierung durch DILA: Effiziente Renovierungslösungen für Deutschland und Österreich
Wintergarten-Sanierung durch DILA: Effiziente Renovierungslösungen für Deutschland und Österreich
