Neues Indach-Photovoltaiksystem für klassische Schieferdeckarten
11.01.2023
Garten, Bauen & Wohnen

Die wasserführenden Modulträger für die Befestigung der 1723mm x 1134mm x 30mm großen PV-Elemente eignen sich für Dachaufbauten mit Schalung oder Lattung und sorgen durch ihre geringe Aufbauhöhe für einen optisch nahezu ebenmäßigen Übergang zur Schieferfläche bei gleichzeitigem Schutz vor anfallendem Regenwasser.
Die im Sonnenlicht schimmernden anthrazit-schwarzen Module inkl. schwarz eloxierter Modulrahmen ergänzen harmonisch die ebenso anthrazitfarbene Schieferfläche. Das hochwertige bifaziale Doppelglas-Modul mit einer Nennleistung von 420 Watt (Peak) verfügt über eine innovative Zelltechnologie, eine hervorragende Witterungs- beständigkeit und bietet zudem eine erstklassige Langzeitperformance. Alle wichtigen Tests wurden mit besten Ergebnissen abgeschlossen. Auf die Module wird eine bis zu dreißigjährige Produktgarantie und eine ebenso lange lineare Leistungszusage gewährt.
Mit dem neuen Indach-Photovoltaiksystem ermöglicht Rathscheck eine elegante Kombination von solarer Stromgewinnung mit klassischen Schieferdeckarten, wie beispielsweise der Altdeutschen Deckung, der Schuppendeckung oder der Universal-Deckung. Ohne den architektonischen Gesamteindruck des Daches und des Gebäudes negativ zu verändern, können mit dieser Lösung auch die oftmals einschränkenden Anforderungen des Denkmalschutzes oder andere Gestaltungsvorgaben im städteplanerischen Kontext erfüllt werden.
Rathscheck Schiefer leistet umfassenden Service hinsichtlich Planung und Umsetzung der Photovoltaik-Integration und empfiehlt auf Wunsch passende Dachdeckerbetriebe für die unkomplizierte Installation des Komplettsystems aus einer Hand.
Mehr Infos unter: http://www.rathscheck.de/rathscheck-solar
Firmenkontakt:
Rathscheck Schiefer
Barbarastraße 1
56707 Mayen
Deutschland
02651 9550
info@rathscheck.de
http://www.schiefer.de
Pressekontakt:
Rathscheck Schiefer
Barbarastraße 1
56707 Mayen
presse@rathscheck.de
02651 9550
http://www.schiefer.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rathscheck Schiefer
29.04.2023 | Rathscheck Schiefer
Rathscheck sichert wertvolle Schiefer-Ressourcen
Rathscheck sichert wertvolle Schiefer-Ressourcen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
