Feuerhemmende Türen schützen kaum vor Einbruch
03.02.2023 / ID: 385147
Garten, Bauen & Wohnen
Wiesbaden, 3. Februar 2023. In der dunklen Jahreszeit haben Einbrüche Hochsaison. Eine Schwachstelle bei Häusern sind dabei die Nebeneingänge. Das Infocenter der R+V Versicherung warnt hier vor dem Einsatz von feuerhemmenden Türen. Diese verhindern zwar, dass ein Brand auf Wohnräume übergreift - schützen aber meist nicht gut vor einem Einbruch. Damit sich ein Feuer nicht sofort im Haus ausbreitet, sind feuerhemmende Türen an einigen Stellen sogar gesetzlich vorgeschrieben, etwa als Verbindungstür zwischen Garage und Wohnraum. Für den Außenbereich sind sie jedoch nicht geeignet. "Feuerschutztüren sind in der Regel aus Stahl und wirken dadurch sehr massiv. Deshalb setzen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sie gerne auch bei Nebeneingängen ein", erklärt Expertin Christine Gilles von der R+V Versicherung. Doch der Eindruck täuscht: Das Türblatt ist zwar stabil, das Schloss und insbesondere das Schließblech und die Türzarge jedoch meist nur sehr einfach. Profis können sie innerhalb weniger Sekunden knacken.
Nebeneingänge gegen Einbruch sichern
Wer neu baut oder saniert, sollte deshalb am besten gleich eine Tür einbauen, die gegen Einbrüche schützt. Wenn das nicht möglich ist, kann die Nachrüstung eines Querriegelschlosses helfen. "Das sollten dann allerdings Fachleute einbauen. Sie wissen, wie man einen Seiteneingang sinnvoll sichern kann", sagt R+V-Expertin Gilles. Zusätzlich empfiehlt sie, Haus- und Nebeneingangstür immer abzuschließen - selbst bei kurzen Besorgungen. "Wer das versäumt, muss unter Umständen damit rechnen, dass die Hausratversicherung nur einen Teil eines möglichen Einbruchsschadens zahlt."
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Wer eine einbruchhemmende Tür kauft, sollte darauf achten, dass sie geprüft und zertifiziert ist.
- Kellertüren liegen oft verdeckt, so dass Einbrecher vor Blicken geschützt "arbeiten" können. Sie sollten deshalb besonders gut gesichert sein.
- Zusätzlich kann eine Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder in der Nähe des Nebeneingangs abschreckend wirken.
- Manche Türen schützen vor Einbruch und vor Feuer - sogenannte "Multifunktionstüren". Von Fall zu Fall ist zu prüfen, ob diese recht teure Variante notwendig ist oder ob eine einbruchhemmende Tür ausreicht.
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
Deutschland
06 11 / 533 - 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
anja.kassubek@arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
05.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
27.10.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Nach dem Sport: erst Pause, dann Sauna
Nach dem Sport: erst Pause, dann Sauna
03.09.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | EG Spa Solutions GmbH
Whirlpool Wasserpflege: PH Wert bei Whirlpools
Whirlpool Wasserpflege: PH Wert bei Whirlpools
07.11.2025 | VfW - Bundesverband für Wohnungslüftung e. V.
Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung steigert Effizienz von Wärmepumpen um 15 %
Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung steigert Effizienz von Wärmepumpen um 15 %
07.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Gilt die neue Pflicht zur Zeiterfassung auch für mein Unternehmen?
Gilt die neue Pflicht zur Zeiterfassung auch für mein Unternehmen?
07.11.2025 | AsadoGrill-Stahlkraft GmbH
AsadoGrill verwandelt Gärten in Erlebnisräume - argentinischer Grill aus Wien verbindet Design & Handwerk
AsadoGrill verwandelt Gärten in Erlebnisräume - argentinischer Grill aus Wien verbindet Design & Handwerk
07.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Antigravity-LED-Luftbefeuchter
Carlo Milano Antigravity-LED-Luftbefeuchter

