Behindertengerechter Umbau des Gartens im Steuerrecht
28.03.2023 / ID: 388478
Garten, Bauen & Wohnen

Der Streitfall: Pflasterung des Gartens und Anlegen von Hochbeeten
Im verhandelten Fall bewohnt die Klägerin ein Einfamilienhaus mit dazugehörigem Garten, in dem sie Beerenobst und Kräuter kultivierte. Diese Beete waren ausschließlich über einen schmalen Weg zu erreichen. Nachdem bei der Klägerin eine schwere Gehbehinderung eintrat und sie nur mehr mit einem Rollstuhl mobil war, blieb ihr das Erreichen und Pflegen der Beete verwehrt. Um den Garten weiterhin bewirtschaften zu können, beauftragte sie mit ihrem Ehegatten einen Handwerker, der eine knapp 18 qm große Rasenfläche pflasterte und gut zugängliche Hochbeete anlegte.
Die Kosten für den Umbau in Höhe von rund 7.000 Euro wurden per Banküberweisung beglichen und eine korrekte Rechnung lag ebenfalls vor. Diese fügte das Ehepaar ihrer Einkommensteuererklärung bei und wollte die Summe beim Finanzamt als außergewöhnliche Belastung steuermindernd geltend machen. Da ein behindertengerechter Umbau einer Wohnung abziehbar ist, müsse das von der Logik her für den Umbau des Gartens ebenfalls gelten. Schließlich zählt ein Garten juristisch zum Wohnbedarf.
Außergewöhnliche Belastungen müssen unvermeidbar sein
Im Steuerrecht müssen Ausgaben zwangsläufig sein, um als außergewöhnliche Belastungen anerkannt zu werden. Dies ist dann der Fall, wenn es sich um existenznotwendige Wohnkosten handelt. Im aktuellen Streitfall war ein rollstuhlgerechter Zugang zur Terrasse hinter dem Haus bereits vorhanden. Die persönliche Entscheidung der Klägerin, weiterhin gärtnern zu wollen, wertete die Justiz jedoch als Hobby und nicht als Lebensnotwendigkeit. Ein ähnliches Urteil gab es zum behindertengerechten Umbau einer Motorjacht, dessen Kosten ebenfalls nicht als zwangsläufig und existenznotwendig, sondern als Freizeitbeschäftigung betrachtet wurden. Auch wenn Hobbys Lebensfreude vermitteln und gerade bei körperlichen Beeinträchtigungen an Bedeutung gewinnen, diesen Aspekten wird im Steuerrecht keine Beachtung geschenkt.
Handwerkerleistungen am eigenen Grundstück sind immer absetzbar
Nichtsdestotrotz konnte das Ehepaar im Streitfall einen Teil der Umbaukosten von der Steuer absetzen. Dies betraf die Arbeitsleistung der Handwerker, welche in der Rechnung mit einem Betrag von circa 3.000 Euro gesondert ausgewiesen war. "Denn das Finanzamt erkennt Handwerkerleistungen auf dem eigenen Grundstück jährlich zu 20 Prozent von bis zu maximal 6.000 Euro bei jedem Steuerpflichtigen an, eine korrekte Rechnungsstellung und Überweisung vorausgesetzt. Ausgeklammert sind jegliche Materialkosten, die nicht absetzbar sind", erklärt die Lohnsteuerhilfe Bayern.
www.lohi.de/steuertipps
Firmenkontakt:
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Riesstr. 17
80992 München
Deutschland
089 27813178
http://www.lohi.de
Pressekontakt:
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Werner-von-Siemens-Str. 5
93128 Regenstauf
09402 5040147
http://www.lohi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
16.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Beste Beratung in der Branche Lohnsteuerhilfen
Beste Beratung in der Branche Lohnsteuerhilfen
15.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Spiel, Spaß, Steuerersparnis mit Ferienbetreuung
Spiel, Spaß, Steuerersparnis mit Ferienbetreuung
08.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?
Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?
17.06.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die erste eigene Wohnung: Kosten und mögliche Finanzhilfen
Die erste eigene Wohnung: Kosten und mögliche Finanzhilfen
03.06.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Countdown für die Steuererklärung
Countdown für die Steuererklärung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 4er-Set XL-Bewässerungs-Tonkegel und 6er-Set Tonspitzen-Pflanzenbewässerung-System für PET-Flaschen
Royal Gardineer 4er-Set XL-Bewässerungs-Tonkegel und 6er-Set Tonspitzen-Pflanzenbewässerung-System für PET-Flaschen
17.07.2025 | KORODUR Westphal Hartbeton GmbH & Co. KG
Kurze Schicht am Schacht in Berlin-Friedrichshain: Klappernde Kanaldeckel werden ausgetauscht
Kurze Schicht am Schacht in Berlin-Friedrichshain: Klappernde Kanaldeckel werden ausgetauscht
17.07.2025 | SCIBO BV
Innovative Dicht- und Klebstofflösungen für den professionellen Bereich: Scibo BV setzt neue Maßstäbe
Innovative Dicht- und Klebstofflösungen für den professionellen Bereich: Scibo BV setzt neue Maßstäbe
17.07.2025 | Treppenlift Experten
Treppenlift Experten bieten jetzt bundesweiten Wartungsservice für alle Lifttypen
Treppenlift Experten bieten jetzt bundesweiten Wartungsservice für alle Lifttypen
16.07.2025 | KAYAK
Urlaub in den lebenswertesten Städten der Welt
Urlaub in den lebenswertesten Städten der Welt
