Feuriger Speicher: Kompakter Kachelofeneinsatz für sanfte Wärme
12.04.2023 / ID: 389344
Garten, Bauen & Wohnen

Feuriges Herz für kleinere Kachelöfen
LEDA, einer der führenden deutschen Hersteller hochwertiger Ofentechnik, hat sich diesen Anforderungen gestellt und den Heizeinsatz TURMA H75 entwickelt. Dieser ist ideal für Räume mit geringem Wärmebedarf. Der TURMA H75 kann mit bis zu 33 cm langen Holzscheiten bestückt werden und lässt sich durch verschiedene Speichervarianten an den individuellen Heizbedarf anpassen. Besonders interessant: Oben auf den Heizeinsatz kann ein kompakter, 120 kg schwerer Speicher gesetzt werden. Dank der geringen Korpusmaße und dem Aufsetzen der Speicherflächen bleibt der Aufbau schlank. Und während sich durch die Sichtscheibe schnell wohlige Temperaturen verbreiten, speichert der gussummantelte Schamottekern die Wärme und gibt sie nach Erlöschen des Feuers in den Wohnraum ab.
Stundenlange Wohlfühlwärme
Noch mehr Speicherkraft bietet der Kachelofeneinsatz in Kombination mit keramischen Heizflächen, die aufgrund ihres Gewichts noch mehr Wärmeenergie speichern können. Zur einfachen Planung und zum schnellen Aufbau von Heizgaszügen kann der Ofenbauer das LEDA-Wärme-Speichersystem (LWS) verwenden. Das modulare Set besteht aus sieben bis elf, jeweils 25 Kilogramm schweren Elementen, die ein kleines bis mittelgroßes Zugsystem bilden und alles Nötige zum Aufbau beinhalten. In seiner zweischaligen Bauweise bietet das LWS optimale Speicherfähigkeit für langanhaltende Wärme.
Innovative Technik optimiert die Verbrennung
Ob als Grundgerät oder Tunnel - die Glastüren mit Doppelverglasung eröffnen faszinierende Feuermomente. Für ein klares Design ist die Front des TURMA H75 optisch dezent gestaltet. Hier stehen drei schwarze pulverbeschichtete Frontansichten in unterschiedlichen Höhen zur Auswahl. Mit Blick auf die Umwelt wurde der Heizeinsatz mit dem Volumenstromregler (VSR) ausgestattet. Dieses innovative Luftventil im Feuerraumboden wird nur einmal beim Aufbau der Feuerstätte auf den jeweils vorhandenen Schornstein eingestellt. Niedrige Emissionen und ein geringer Brennstoffverbrauch sind das Ergebnis. Das schont Umwelt und Haushaltskasse. Weitere Informationen unter http://www.leda.de
Firmenkontakt:
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10
26789 Leer
Deutschland
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de
Pressekontakt:
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10
26789 Leer
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Hausmarkt.at
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
25.09.2025 | Rümpel Max e.U
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
25.09.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
24.09.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
24.09.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
