Pressemitteilung von Patrick Fiekers

Energieeffizient Wärme und Strom gewinnen: blockheizwerk.com


Garten, Bauen & Wohnen

In Zeiten der fossilen Ressourcenknappheit gewinnen Blockheizkraftwerke dank ihrer energieeffizienten Technik eine immer größere Bedeutung für Kommunen, Gewerbetriebe und Inhaber von Wohnanlagen. Denn sie gewinnen Strom und erzeugen dabei gleichzeitig Wärme, die ebenfalls für den Eigenbedarf genutzt werden kann. Überschüssiger Strom speist sich in das öffentliche Netz ein und wird vom regionalen Stromversorgungsunternehmen vergütet. Das neue Informationsportal http://www.blockheizwerk.com beantwortet die wichtigsten Fragen zur Anschaffung eines Blockheizwerkes.

Wie viel Watt sollte ein Blockheizwerk haben? Was besagt das Prinzip der Kraftwärmekopplung? Welche Unterschiede weisen die Anlagen auf? Wie teuer ist die Anschaffung eines Blockheizwerkes? In fünf kompakt aufbereiteten Rubriken machen sich Nutzer mit der Funktionsweise, den Leistungen und der technischen Beschaffenheit von Blockheizwerken vertraut. Sie erfahren, wie hoch die Kosten sind, welche Förderungen es gibt und wer fördert.

Oft fallen im Zusammenhang mit Blockheizwerken ähnlich klingende Begriffe wie Blockheizkraftwerk, Mini-Blockheizkraftwerk, Mikro-Blockheizwerk - eine Begriffsvielfalt, die bei Einsteigern schnell zur Verwirrung führt. Ebenso kompliziert erweist sich für Branchenunerfahrene die Abgrenzung zu herkömmlichen Kraftwerken, Heizkraftwerken und Biogasanlagen. Die Rubrik "Allgemeines" informiert Nutzer deswegen über die wichtigsten Begrifflichkeiten rund um energieeffizienten Anlagen. Für Fragen, die unbeantwortet bleiben, können sich Nutzer an die Hotline des Informationsportals wenden oder eine E-Mail schreiben.

Die Kontaktdaten sind auf der Startseite von blockheizwerk.com deutlich platziert, gleiches gilt für das anwenderfreundliche Suchfeld. Die Titel der fünf Rubriken sind übersichtlich in der oberen Menüleiste angeordnet, weitere Unterpunkte in der linken Menüleiste. Mit der benutzerfreundlichen und schlichten Gestaltung des Webangebotes will Patrick Fiekers seinen Nutzern die wichtigsten Fakten zum Thema schnell und unkompliziert vermitteln.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.blockheizwerk.com/uebersicht-2-f %C3%B6rderung-0.html
blockheizwerk energie blockheizkraftwerk

http://www.blockheizwerk.com
Redaktionsbüro Patrick Fiekers
Sporckweg 51 48153 Münster

Pressekontakt
http://www.blockheizwerk.com
Redaktionsbüro Patrick Fiekers
Sporckweg 51 48153 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Patrick Fiekers
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
10 gute Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten
01.12.2023 | Infocenter der R+V Versicherung
Bei Schnee: Räumpflicht auch am Wochenende
01.12.2023 | Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Bodenwelten - hochwertige Materialien und eine moderne Wohnraumberatung
30.11.2023 | Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Innovative Innentüren - das perfekte Match der Wohnraumberatung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 401.807
PM aufgerufen: 68.757.325