Klimaziele als Herausforderung für das einzelne Bauunternehmen
29.06.2023 / ID: 394364
Garten, Bauen & Wohnen
Stuttgart, 26.06.2023 - Am 12. September 2023 findet im Umweltforum Berlin das zweite Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft statt. Nachdem beim ersten Nachhaltigkeits-Symposium im Juni 2022 der Schwerpunkt auf der Transparenz zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Recycling und Klimaneutralität lag, soll bei der zweiten Durchführung das einzelne Bauunternehmen mit seinen Herausforderungen zur Erreichung der Klimaziele im Vordergrund stehen.
Hintergrund für diese Ausrichtung ist die Feststellung, dass genügend Forschungsergebnisse zur Verfügung stehen und die Umsetzung auf Basis der vorliegenden Erkenntnisse in Gang gebracht werden muss. Dies hatten Prof. Dr. Michael Braungart (Prof. für Öko-Design) und Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführerin DGNB) im Juni 2022 beim ersten Nachhaltigkeits-Symposium in Essen betont. Daran anknüpfend sollen im September 2023 in Berlin vor allen Dingen "Akteure des Wandels" zu Wort kommen, die beschreiben, auf welchen Wegen sie mit Innovationen im eigenen Unternehmen und für die Branche den Wandel beschleunigt haben.
Das Programm für den Veranstaltungstag besteht aus einem Wechsel zwischen Key Note-Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Foren und Gelegenheiten zum Netzwerken. Mehr als 20 hochkarätige Referent*innen aus Bauwirtschaft, Politik, Verbänden und innovativen Startups beleuchten die drei Schwerpunkte politischer Rahmen, Baustoffe und Innovationen.
Am Vortag der Veranstaltung (11.09.2023) bieten die Veranstalter ergänzend eine Führung durch das "Futurium" an, das mit dem Gold-Zertifikat im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude ausgezeichnet wurde. Die Führung wird geleitet durch den Architekten des Gebäudes, Jan Musikowski.
Weitere Informationen zum Organisator, ifA-Bau Consult GmbH, finden Sie unter http://www.ifa-bau-consult.de und ergänzende Informationen zum Nachhaltigkeits-Symposium sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter http://www.nachhaltigkeitssymposium.de.
Bau Bauwirtschaft Bauunternehmen Nachhaltigkeit Nachhaltig Symposium Bauindustrie Kreislaufwirtschaft Klima Recycling Klimaneutral ifA-Bau Consult Baustoffe Innovation Nachhaltiges Bauen
ifA-Bau Consult GmbH
Frau Bernadette Imkamp
Industriestraße 2
70565 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711/220458-0
web ..: http://www.ifa-bau-consult.de
email : imkamp@ifa-bau-consult.com
Pressekontakt:
ifA-Bau Consult GmbH
Frau Bernadette Imkamp
Industriestraße 2
70565 Stuttgart
fon ..: 0711/220458-0
web ..: http://www.ifa-bau-consult.de
email : imkamp@ifa-bau-consult.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
