Baustart für TWO.ONE im Herzen Stuttgarts
05.08.2023 / ID: 396472
Garten, Bauen & Wohnen

Mehrere Nutzungen, zwei Fassadendesigns
Das sechsgeschossige TWO.ONE vereint auf einer Gesamtmietfläche von rund 6.000 Quadratmetern mehrere Nutzungen: Im Erdgeschoss werden Gewerbe und Gastronomie einziehen, die fünf Obergeschossen darüber werden als Büros vermietet. Ganz oben im fünften OG sind zudem vier Wohnungen mit Blick zur Calwer Straße vorgesehen. Von der Langen Straße aus ist die Tiefgarage des TWO.ONE erreichbar. Sie bietet ca. 46 Stellplätze mit E-Ladestationen sowie Fahrradstellplätze mit Dusch- und Umkleidemöglichkeiten an. Im 1. OG wird als grüne Oase ein Innenhof mit hoher Aufenthaltsqualität eingerichtet. Typisch für das TWO.ONE ist die ansprechende Architektur mit zwei verschiedenen Fassadendesigns, die es optisch wie zwei Gebäude wirken lassen: Entlang der Theodor-Heuss-Straße soll eine moderne Pfostenriegel-Fassade realisiert werden, Streckmetallelemente vor den Öffnungsflügeln setzen Akzente. Die Fassade entlang der Calwer Straße wird mit Naturstein belegt, sodass sie sich harmonisch in das bestehende Stadtbild einfügt. Energieeffizienz hat einen hohen Stellenwert: Neben PV-Anlage, flächendeckender LED-Beleuchtung, Fernwärmeanschluss und optimierter Lüftungsanlage bildet ein digitales Energiemonitoring die Grundlage für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Gebäudes.
Digital und nachhaltig gebaut
Um die Prozesse beim Bauen möglichst effizient steuern zu können, kommt die BIM-Methode (Building Information Management) zum Einsatz. Das heißt: Gebaut wird erst digital, dann real. Alle Beteiligten - Projektentwickler, Architekten, Fachplaner, Bauunternehmen - koordinieren ihre Arbeit mithilfe eines virtuellen Gebäudemodells. Auf diese Weise können sie sich viel besser abstimmen als mit herkömmlichen 2D-Plänen. BIM erhöht die Planungs-, Termin- und Kostensicherheit bei Bauprojekten deutlich. Der Gebäudebetreiber bekommt einen digitalen Zwilling des fertigen Bauwerks, den er dann für seine Zwecke sehr gut nutzen kann, etwa um die Wartung, Reinigung oder spätere Um- und Ausbauten zu planen. WOLFF & MÜLLER war bereits 2010 das erste klimaneutrale Bauunternehmen Deutschlands durch Maßnahmen wie eigene Klimaschutzprojekte, 100 Prozent Ökostrom sowie umweltfreundliche Fahrzeuge inklusive Elektroantrieb. Deshalb wurde das Familienunternehmen vor kurzem erst mit dem Umweltpreis für Unternehmen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Baubeginn für das TWO.ONE war Februar 2023. Anfang 2024 soll der Rohbau fertig sein. Die Mieter sollen dann spätestens bis zum Frühjahr 2025 einziehen.
Mehr Informationen unter: https://twoone-stuttgart.de
Firmenkontakt:
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107
70435 Stuttgart
Deutschland
+49 (711) 82 04-0
http://www.wolff-mueller.de
Pressekontakt:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
0711/9789328
https://www.cc-stuttgart.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | BOND | Unique Homes ®
DREAMFRAME: Wenn das Gefühl im Bett ein völlig anderes wird
DREAMFRAME: Wenn das Gefühl im Bett ein völlig anderes wird
22.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System
22.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025?
Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025?
22.07.2025 | BOND | Unique Homes ®
DREAMFRAME: Wenn das Gefühl im Bett ganz anders wird
DREAMFRAME: Wenn das Gefühl im Bett ganz anders wird
21.07.2025 | Vajo
Parkettboden verlegen, reparieren, schleifen & versiegeln 10 Tipps wie es besser klappt
Parkettboden verlegen, reparieren, schleifen & versiegeln 10 Tipps wie es besser klappt
