Unwetterschäden an Garagen: Ist das versichert?
30.08.2023
Garten, Bauen & Wohnen

Fast die Hälfte der Deutschen fürchtete sich 2022 laut R+V-Langezeitstudie "Die Ängste der Deutschen" vor Wetterextremen und Naturkatastrophen - und damit deutlich mehr als im Jahr zuvor. Kein Wunder: Unwetterereignisse nehmen zu und fallen immer stärker aus. Dadurch steigt das Risiko für Schäden.
Nach dem Unwetter Gebäude checken
Schäden an Garagen und anderen direkten Nebengebäuden sind grundsätzlich durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt. "Die Gefahr ist jedoch, dass Schäden am Gebäude erst einmal nicht bemerkt werden, etwa undichte Stellen am Dach", sagt Expertin Christine Gilles von der R+V Versicherung. Dann kann Regen eindringen und zu feuchten Stellen am Mauerwerk führen - und langfristig beispielsweise zu ungesundem Schimmel.
Deshalb rät R+V-Expertin Gilles, nach einem heftigen Unwetter auch die Garage auf mögliche Schäden zu untersuchen. "Wenn dabei etwas auffällt, sollten eine Fachfrau oder einen Fachmann hinzugezogen werden." Diese können dann auch Tipps geben, wie Nebengebäude besser gegen Unwetter gesichert werden können.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Die Wohngebäudeversicherung deckt nur Schäden am Gebäude ab. Für das Auto ist die Kfz-Versicherung zuständig, für andere Gegenstände die Hausratversicherung.
- Betroffene sollten Schäden immer sofort der Versicherung melden.
- Beschädigte Gegenstände können erst entsorgt werden, wenn die Versicherung eine Gutachterin oder einen Gutachter geschickt oder der Entsorgung ausdrücklich zugestimmt hat.
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
08.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot
Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot
28.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
08.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Radfahren im Wald ist nicht überall erlaubt
Radfahren im Wald ist nicht überall erlaubt
03.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
