Ideale Vorsorge fürs Eigenheim
07.12.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Jedes Eigenheim braucht früher oder später eine Frischzellenkur. Immobilienbesitzer mit einem Bausparvertrag sind dafür bestens gerüstet, befindet "Finanztest" in seiner aktuellen Dezember-Ausgabe. "Sie sichern sich schon heute die günstigen Zinsen für künftige Renovierungen und Umbauten", ergänzt Schwäbisch Hall-Experte Marcus Weismantel, der die folgenden Tipps zusammengestellt hat.
1. Modernisierungsbedarf kalkulieren
Wer sich vorab überlegt, wann voraussichtlich welche Maßnahmen fällig sind und was diese kosten, ist gegenüber Eigentümern, die alles auf sich zukommen lassen, klar im Vorteil: "Sie können dann die für sie richtige Bausparsumme einplanen. Durchschnittlich rechnen Modernisierer mit Kosten von 38.500 Euro - davon rund 26.000 Euro für Energiespar-Maßnahmen", so Weismantel.
2. Haushaltskasse realistisch einschätzen
Auch ein ehrlicher Kassensturz hilft: Wie viel Geld will man es sich kosten lassen, die eigenen vier Wände in absehbarer Zeit auf Vordermann zu bringen? Wie viel kann man problemlos aufbringen, ohne dass das Haushaltsbudget in Schieflage gerät?
3. Finanzierung planen
Je genauer man seine eigenen Ziele und Gren-zen kennt, desto präziser kann ein Berater anhand der Vorgabe eine individuell abgestimmte Finanzierung erstellen. Dazu gehört unbedingt ein Spar- und Tilgungsplan, aus dem klar ersichtlich ist, wann der Bausparvertrag voraussichtlich zuteilungsreif und wie hoch die monatliche Belastung ist. Weismantel: "Im Beratungsgespräch lassen sich alle denkbaren Szenarien auf den Euro genau durchspielen, auch die Frage: Wie verkürzt sich die Laufzeit durch eine Sondertilgung?"
4. Zinstief sichern
Wie sich die Zinsen in den Jahren bis zu einer fälligen Modernisierung entwickeln, kann niemand vorhersagen. Clever, wer sich das aktuelle Zinstief sichert: Bausparer wissen schon heute, zu welchen garantierten Konditionen sie ihr Darlehen bekommen. Auch Finanztest urteilt: "Für eine Modernisierung in ein paar Jahren ist ein Bausparvertrag ideal."
5. Zinsaufschläge beachten
Für Kredite bis zu 50.000 Euro nehmen Banken oft stattliche so genannte Kleindarlehenszuschläge. Diese Zuschläge entfallen beim Bausparen. Gleiches gilt, wenn für die Immobilie bereits eine Grundschuld im Grundbuch an erster Stelle eingetragen ist. Banken berechnen dann Zuschläge für den nachrangigen Kredit, Bausparkassen nicht.
6. Staatliche Förderung nutzen
Die staatliche Förderung in Form von Wohnungsbau-Prämie und Arbeitnehmer-Sparzulage ist eine zusätzliche Finanzspritze für Modernisierer. Die gibt"s unabhängig vom Zeitpunkt der eigenen Sparleistungen, das bedeutet: Wer noch bis zum 31. Dezember einen Bausparvertrag abschließt und darauf als Alleinstehender 512 Euro (Ehepaare 1.024 Euro) einzahlt, sichert sich die Wohnungsbau-Prämie von 45 Euro (Ehepaare 90 Euro) für das Jahr 2011. Für den Anspruch auf die Zulagen gelten zwar Einkommensgrenzen - für die Wohnungsbau-Prämie etwa darf das zu versteuernde Jahreseinkommen eines Ehepaares nicht mehr als 51.200 Euro betragen. Bei Familien kann das Bruttoeinkommen wegen der Steuerfreibeträge für die Kinder tatsächlich aber deutlich höher sein.
http://www.schwaebisch-hall.de
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Crailsheimer Straße 52 74523 Schwäbisch Hall
Pressekontakt
http://www.nbbkommunikation.de
NBB Kommunikation GmbH
Ridlerstraße 33 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhold Unger
04.06.2012 | Reinhold Unger
Baukredit: Schnell tilgen, viel Geld sparen
Baukredit: Schnell tilgen, viel Geld sparen
16.05.2012 | Reinhold Unger
Finanztipp für Mini-Jobber: Mit 5 Euro im Monat Riester-Zulagen sichern
Finanztipp für Mini-Jobber: Mit 5 Euro im Monat Riester-Zulagen sichern
21.04.2012 | Reinhold Unger
Haftung für Baupfusch
Haftung für Baupfusch
05.04.2012 | Reinhold Unger
Baufinanzierung: Der kluge Bauherr kombiniert
Baufinanzierung: Der kluge Bauherr kombiniert
28.03.2012 | Reinhold Unger
Checkliste "Altersgerechter Umbau": Barrierefreie Wohlfühl-Oase
Checkliste "Altersgerechter Umbau": Barrierefreie Wohlfühl-Oase
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
10 gute Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten
10 gute Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten
01.12.2023 | Infocenter der R+V Versicherung
Bei Schnee: Räumpflicht auch am Wochenende
Bei Schnee: Räumpflicht auch am Wochenende
01.12.2023 | Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Bodenwelten - hochwertige Materialien und eine moderne Wohnraumberatung
Bodenwelten - hochwertige Materialien und eine moderne Wohnraumberatung
01.12.2023 | ETERRA Gruppe GmbH
Eterra Gruppe GmbH: Magdeburgs Weg zum Leuchtturm der Quartiersentwicklung
Eterra Gruppe GmbH: Magdeburgs Weg zum Leuchtturm der Quartiersentwicklung
30.11.2023 | Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Innovative Innentüren - das perfekte Match der Wohnraumberatung
Innovative Innentüren - das perfekte Match der Wohnraumberatung
