Energiesparen mit smarten Thermostaten
19.09.2023
Garten, Bauen & Wohnen

Wärme, wo und wann man sie braucht
Das smarte Heizkörper-Thermostat von Homepilot verfügt über eine Reihe erstklassiger Features: Der Einstellbereich liegt zwischen vier und 28 Grad. Für das kurzzeitige Aufheizen eines Raumes sorgt die praktische Boost-Funktion und die Frostschutzerkennung verhindert ein Abkühlen des Raumes unter vier Grad. Eine automatische Ventilfahrt verhindert Verkalkung und die Kindersicherung schützt vor unsachgemäßer Handhabung. Über das Gateway premium lässt sich das Thermostat per Homepilot App bedienen. So ist auch die Steuerung aus der Ferne möglich. Kehren die Bewohner beispielsweise früher als erwartet nach Hause zurück, lässt sich bereits von unterwegs die Wunschtemperatur in einzelnen Räumen einstellen. Auch über einen Sprachassistenten ist die Steuerung der Thermostate möglich.
Ebenso im Starter-Set von Homepilot enthalten ist der Tür- und Fensterkontakt smart. Dieser batteriebetriebene Funksensor mit Magnetfeld-Technologie sorgt für die Zustandsüberwachung von Fenstern und Türen. Seine extraschmale Bauform macht ihn einzigartig im Smart-Home-Bereich. Dadurch lässt sich der Sensor unauffällig im Fensterrahmen anbringen und ist weder von innen noch von außen sichtbar.
Kleiner Sensor, große Wirkung
Der kleine Sensor ist eine große Hilfe beim Energiesparen. Er informiert die angeschlossenen smarten Anwendungen - zum Beispiel den Heizkörper-Thermostat - darüber, ob ein Fenster oder eine Balkon- beziehungsweise Terrassentür geöffnet, geschlossen oder gekippt ist. Je nach Zustand des Fensters oder der Tür reagieren die smarten Geräte: Der Tür- und Fensterkontakt meldet ein geöffnetes Fenster. Die Heizung regelt sich automatisch herunter; das spart Energie und Heizkosten.
Auch durch feste Routinen oder Zeiten, zu denen sich die Heizung ein- oder ausschaltet, lässt sich Energie sparen. Das bedeutet, dass man individuell nach persönlichem Tagesablauf Heizpläne vorprogrammieren oder mittels Einzelraumregelung Raum für Raum auf die persönliche Wohlfühltemperatur einstellen kann. Räume, die selten genutzt werden, müssen nicht durchgehend beheizt werden. Das spart zum Beispiel im Homeoffice, Schlafzimmer oder Bad viel Energie, da die Heizung nicht die ganze Nacht laufen muss, damit das Bad morgens schön warm ist.
Volle Kontrolle und Bedienkomfort mit der App
Mit der Homepilot App ist es ganz einfach, die Temperatur im eigenen Zuhause per Smartphone oder Tablet zu konfigurieren. Sie ist übersichtlich und intuitiv zu bedienen und macht es dem Nutzer leicht, ein individuelles Dashboard zusammenzustellen, sodass man jederzeit schnellen Zugriff auf die einzelnen Thermostate, gekoppelte smarte Geräte oder die eigenen Routinen hat. So behalten die Bewohner ihren Energieverbrauch beim Heizen immer im Blick.
Kinderleicht zu installieren
Alle gängigen Heizkörperarmaturen können durch die smarten Heizkörper-Thermostate von Homepilot ersetzt werden. Dazu steckt man sie auf das Ventil oder einen der beiliegenden Adapter und dreht die sogenannte Überwurfmutter fest. Über die im Lieferumfang enthaltenen Klebestreifen ist auch der Tür- und Fensterkontakt einfach anzubringen. Praktisch: Bei Renovierung oder Umzug lässt sich alles wieder problemlos demontieren und ins neue Domizil mitnehmen.
Weitere Infos und Preise: http://www.homepilot-smarthome.com/
Firmenkontakt:
DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Buschkamp 7
46414 Rhede / Westfalen
Deutschland
02872 - 933-137
https://www.de.homepilot-smarthome.com/
Pressekontakt:
becker döring communication
Löwenstr. 4
63067 Offenbach
069 - 4305214-14
http://www.beckerdoering.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DELTA DORE RADEMACHER GmbH
06.03.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Smarte Energiespartipps
Smarte Energiespartipps
14.01.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Smart zum angenehmen Wohlfühlklima
Smart zum angenehmen Wohlfühlklima
17.12.2024 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Mit smarter Rollladensteuerung im Winter Energie sparen
Mit smarter Rollladensteuerung im Winter Energie sparen
02.09.2024 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Smart Home für alle
Smart Home für alle
29.07.2024 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Checkliste: Einfacher Einstieg ins persönliche Smart Home
Checkliste: Einfacher Einstieg ins persönliche Smart Home
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
