Zeitloses Retro-Design: Moderner Kaminofen versprüht den Charme der Goldenen Zwanziger
08.12.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Leer. - Damals wie heute ist Qualitätsguss der wohl hochwertigste Werkstoff im Ofenbau: Neben seiner unübertroffenen Wärmeleitfähigkeit, der extremen Hitzebelastbarkeit und hohen Formstabilität erlaubt das Material in der optischen Gestaltung selbst feinste Konturen und Verzierungen. Diese Eigenschaften machen sich Hersteller hochwertiger Kaminöfen noch immer zunutze und schaffen so Feuerstätten, die traditionsreiches Design und modernste Technik zu zeitlosen Klassikern vereinen. So wie der Kaminofen "Antigua" aus dem Hause LEDA.
Seine vom Art déco-Stil inspirierte Eleganz mit ihren dezenten Verzierungen, der nach oben abgerundeten Sichtscheibe und den leicht nach außen gebogenen Standfüßen macht den Kaminofen des norddeutschen Traditionsherstellers zu einem echten Blickfang und versprüht den unverwechselbaren Charme der "Goldenen Zwanziger Jahre". Durch die dezente Noblesse, die kompakte Bauweise und die klassische Farbgestaltung - entweder in mattem Schwarz oder in dunkelblau glänzender Emaille - passt sich die hochwertige Feuerstätte problemlos den verschiedensten Einrichtungsstilen an - von klassisch bis modern. Und auf Wunsch lassen sich mit runden Knopfgriffen aus edlem Messing noch zusätzliche Akzente setzen.
Qualitätsguss: Angenehmes Aufheizen mit spannungsfreiem Werkstoff
Der Kaminofen aus dem hohen Norden ist somit ein wahres Schmuckstück, bei dem jedoch die Technik der Optik in nichts nachsteht. Der Korpus aus massivem Qualitätsguss gibt die Wärme ohne große Verzögerungen direkt an den Raum ab und schafft schnell wohlige Temperaturen. Der langlebige, spannungsfreie Werkstoff sorgt dabei für ein Aufheizen ohne störendes "Knacken". Zur Verbesserung des Raumklimas kann die Feuerstätte zudem mit einem Außenluft-Anschluss kombiniert werden. So wird Frischluft direkt in den Ofen geleitet und der zur Verbrennung notwendige Sauerstoff nicht aus dem Aufstellraum gezogen.
Die Brennkammer kann entweder durch die vordere Tür oder durch eine zusätzliche Feuerklappe an der Seite sauber und sicher befüllt werden. Ein hoher Wirkungsgrad gewährleistet dann eine besonders effiziente und schadstoffarme Verbrennung. Und die Reinigung wird durch den geräumigen Aschekasten zum Kinderspiel. So hat der edle Ofen das Zeug zu einem echten Klassiker, mit dem sich im wohligen Schein der Flammen die Hektik unserer schnelllebigen Zeit für eine Weile vergessen lässt.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.leda.de.
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Steenweg
19.10.2020 | Anja Steenweg
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
13.10.2020 | Anja Steenweg
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
10.08.2020 | Anja Steenweg
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
04.06.2020 | Anja Steenweg
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
29.04.2020 | Anja Steenweg
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.01.2025 | gaeb-online
Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen
Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen
10.01.2025 | Matthias Niehaus GmbH
KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!
KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!
10.01.2025 | PEARL GmbH
AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor
AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor
10.01.2025 | DVS Beregnung GmbH
Dose & Grow und DVS Beregnung Webinar 24.01.25 "Fertigation - Flüssigdüngereinspeisung in die Bewässerung"
Dose & Grow und DVS Beregnung Webinar 24.01.25 "Fertigation - Flüssigdüngereinspeisung in die Bewässerung"
09.01.2025 | Fenster und Türen aus Linz:
Fenster sanieren und tauschen lassen
Fenster sanieren und tauschen lassen