So wird das Dach fit für die kalte Jahreszeit
09.12.2011
Garten, Bauen & Wohnen
Die kalten Wintermonate stehen vor der Tür. Höchste Zeit, das Dach winterfest zu machen. Denn während es sich die Bewohner im Haus gemütlich machen, wird das Dach in dieser Jahreszeit auf eine harte Probe gestellt: Windbo?en, Hagelschauer und Schnee sind nur einige Wetterkapriolen, die das Dach erwarten. An einem Tag im Februar 2010 beispielsweise lag Deutschland unter 21,6 Milliarden Tonnen Schnee. Das entspricht in Wasser umgerechnet der Ha?lfte des Bodensees.
"Vorsicht Dachlawinen" - jeden Winter sorgen diese Warnschilder bei Passanten für besorgte Blicke nach oben. Besonders an sonnigen Wintertagen oder bei einsetzendem Tauwetter können sich Schneebrocken oder Eisplatten leicht lösen und vom Dach rutschen. Für die entstandenen Schäden haftet der Hausbesitzer. Schneefangsysteme bieten einen umfänglichen Schutz für Hausbewohner und Spaziergänger. Schneefanggitter aus Metall werden entlang der Dachtraufe an speziellen Schneefangpfannen befestigt. Im Unterschied zur herkömmlichen Dacheindeckung sind diese Pfannen aus stabilem, pulverbeschichteten Aluminium gefertigt. Anstatt der Fanggitter können auch Rundhölzer oder Alpinenrohre als Schneefang eingesetzt werden. Besonders in ländlichen Regionen fügen sich die rustikalen Rundhölzer harmonisch in die Landschaft ein. Zusätzliche Sicherheit bieten Schneestopphaken aus verzinktem, farbig beschichtetem Stahl. Sie werden in regelmäßigen Abständen zwischen den Dachpfannen installiert und fixieren Eis und Schnee gleichmäßig auf dem Dach, bis alles geschmolzen ist. Damit sich die Schneefangsysteme auch optisch ansprechend in die vorhandene Dacheindeckung integrieren, bietet Braas farblich abgestimmte Schneefangpfannen in verschiedenen Modellvarianten an.
Nicht nur Schnee und Eis setzen dem Dach in der kalten Jahreszeit zu, sondern auch Stürme. Besonders in den kalten Wintermonaten kommt es häufig zu heftigen Windböen, die einzelne Dachpfannen lösen oder beschädigen können. Abhilfe schaffen speziell auf die Dachpfannen abgestimmte Sturmklammern von Braas, die die Dachpfannen sicher auf dem Dach fixieren. Damit sich dem Wind auch an der Dachkante keine Angriffsfläche bietet, empfehlen Dachspezialisten den Einsatz von speziell gestalteten Formpfannen. Sie schließen die Kante des Daches, wie z. B. Ortgang oder First, sicher ab und passen sich harmonisch dem vorhandenen Deckbild an.
http://www.achtung.de
achtung! GmbH
Straßenbahnring 3 20251 Hamburg
Pressekontakt
http://www.braas.de
Monier Braas GmbH
Frankfurter Landstr. 2-4 61440 Oberursel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Kreuzberg
27.02.2013 | Susanne Kreuzberg
Energetische Dachdämmung rechnet sich schneller, als man denkt
Energetische Dachdämmung rechnet sich schneller, als man denkt
09.07.2012 | Susanne Kreuzberg
Mehr Wohnqualität mit dem richtigen Dach
Mehr Wohnqualität mit dem richtigen Dach
16.05.2012 | Susanne Kreuzberg
Braas Dach-Konfigurator erleichtert Bauplanung
Braas Dach-Konfigurator erleichtert Bauplanung
27.04.2012 | Susanne Kreuzberg
Rundum gut betreut
Rundum gut betreut
25.04.2012 | Susanne Kreuzberg
Braas Bautafel
Braas Bautafel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
10 gute Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten
10 gute Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten
01.12.2023 | Infocenter der R+V Versicherung
Bei Schnee: Räumpflicht auch am Wochenende
Bei Schnee: Räumpflicht auch am Wochenende
01.12.2023 | Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Bodenwelten - hochwertige Materialien und eine moderne Wohnraumberatung
Bodenwelten - hochwertige Materialien und eine moderne Wohnraumberatung
01.12.2023 | ETERRA Gruppe GmbH
Eterra Gruppe GmbH: Magdeburgs Weg zum Leuchtturm der Quartiersentwicklung
Eterra Gruppe GmbH: Magdeburgs Weg zum Leuchtturm der Quartiersentwicklung
30.11.2023 | Bussemas & Pollmeier GmbH & Co. KG
Innovative Innentüren - das perfekte Match der Wohnraumberatung
Innovative Innentüren - das perfekte Match der Wohnraumberatung
