Feuchte Mauern: Am besten gleich den Profi rufen
15.11.2023
Garten, Bauen & Wohnen

Wie aber kommt es überhaupt zu einer feuchten Wand? Bei der so genannten Querdurchfeuchtung ist anliegendes Erdreich bei fehlender Außenabdichtung für die feuchten Mauern verantwortlich. Dies kann passieren, wenn beispielsweise eine Garage oder ein Garten direkt an der Außenmauer eines Gebäudes anliegt und eine Abgrabung nicht möglich ist. Mauerdurchfeuchtung kann aber genauso geschehen, wenn aufsteigende Feuchtigkeit in den Poren von Baustoffen nach oben steigt. Der Baustoff saugt sich dann förmlich voll und das Mauerwerk ist nachhaltig durchfeuchtet. In beiden Fällen ist die Trockenlegung des Mauerwerks unumgänglich.
Die Experten von STAUBTROCKEN setzen auf das bewährte Injektionsverfahren, das unabhängig vom Mauerwerkstyp wirkt. Durch präzises Bohren von Löchern im Mauerwerk kann das Mittel gleichmäßig verteilt werden, bildet dann eine Horizontalsperre und verhindert so das erneute Aufsteigen von Feuchtigkeit. Diese Methode gewährleistet eine nachhaltige Mauertrockenlegung. Die Auswahl der Injektionsebene basiert auf der Mauerstärke und dem Durchfeuchtungsgrad. Das Injektagemittel wird je nach Fall mit oder ohne Druck ins Mauerwerk eingebracht, füllt die Poren und bildet eine effektive Feuchtigkeitssperre. Abschließend werden die Bohrlöcher verputzt.
Alle Informationen zur Mauertrockenlegung gibt es auf der Website des Unternehmens unter http://www.staubtrocken.at.
feuchte Keller feuchte Keller sanieren feuchte Mauern abdichten feuchte Wand feuchte Wand sanieren Hydrophobierung Keller trocken legen Mauer trocken legen Mauerabdichtung Mauertrockenlegung
STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Herr Thomas Eichhorn
Telefunkenstrasse 16
4840 Vöcklabruck
Österreich
fon ..: +43 664 3908995
web ..: http://staubtrocken.at
email : office@staubtrocken.at
Pressekontakt:
STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Herr Thomas Eichhorn
Telefunkenstrasse 16
4840 Vöcklabruck
fon ..: +43 664 3908995
web ..: http://staubtrocken.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
19.02.2025 | STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Effektive Mauertrockenlegung: Nachhaltige Sanierung feuchter Wände
Effektive Mauertrockenlegung: Nachhaltige Sanierung feuchter Wände
11.09.2024 | STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Staubtrocken sorgt für nachhaltige Kellerabdichtung: Feuchter Keller professionell trockenlegen
Staubtrocken sorgt für nachhaltige Kellerabdichtung: Feuchter Keller professionell trockenlegen
23.08.2024 | STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Effektive Mauertrockenlegung: Eichhorn GmbH sorgt für trockene Wände und beugt Feuchtigkeitsschäden vor
Effektive Mauertrockenlegung: Eichhorn GmbH sorgt für trockene Wände und beugt Feuchtigkeitsschäden vor
11.01.2024 | STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Schimmel - was tun?
Schimmel - was tun?
11.10.2023 | STAUBTROCKEN - ein Geschäftsbereich der Fa. Eichhorn GmbH
Schimmel in der Wohnung: Unbedingt entfernen
Schimmel in der Wohnung: Unbedingt entfernen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
21.02.2025 | ARAG SE
Im Slalom durch das Treppenhaus
Im Slalom durch das Treppenhaus
20.02.2025 | Kunststoffbau Pietsch GmbH
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
20.02.2025 | Initiative ELEKTRO+
Brandschutz durch die richtige Elektroinstallation
Brandschutz durch die richtige Elektroinstallation
