Eine runde Sache: Zukunftsweisend Heizen mit Holzpellets
02.01.2024 / ID: 404820
Garten, Bauen & Wohnen

Puristisch in Szene gesetzt
Aufgrund dieser vielen Vorteile bietet der deutsche Kaminofenhersteller DROOFF sein Erfolgsmodell APRICA, das dank der zeitlosen Formsprache besonders beliebt ist, auch als Pelletgerät an. Der schwarz lackierte Korpus aus Stahl kann wahlweise mit Seitenverkleidungen aus cremefarbenem Kalkstein sowie mit zeitlosem Speckstein oder grauem Quarzit-Sandstein kombiniert werden. Bedienelemente in Schwarz oder Edelstahl sowie die optionale Holzfachtür runden die Auswahl ab. Für noch mehr Vielfalt ist der kompakte, nur 1,10 Meter hohe Pelletofen entweder mit einer Tür aus massivem Gusseisen oder unter der Bezeichnung "Trend" mit einer rahmenlosen, bedruckten Glaskeramik erhältlich, die der Ofenfront eine besonders klare Optik verleiht.
Die Steuerung des APRICA 2 Pellet erfolgt über einen Drehregler oder via App. Da die Leistung stufenlos zwischen 3,8 kW und 7 kW eingestellt werden kann, ist er sowohl für kleinere oder gut isolierte als auch für größere Aufstellräume mit hohem Wärmebedarf geeignet. An kalten Abenden heizt er mit hoher Leistung schnell ein und sorgt anschließend für milde, gleichmäßige Wärme.
Regionaler Brennstoff mit Zukunft
Hochwertige Pellets - erkennbar an den Zertifizierungen DINPlus und ENplus A1- werden in Deutschland als Nebenprodukt der holzverarbeitenden Industrie hergestellt. Diese Gütezeichen stehen für einen hohen Energiegehalt und eine gute Verbrennung mit geringen Feinstaubemissionen. Die kleinen Holzpresslinge sind ein ökologischer Energieträger, der in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich 30 Prozent günstiger als Heizöl und Erdgas war. Auch mit Blick auf die steigende CO2-Steuer gewinnen die energiereichen Pellets immer weiter an Attraktivität. Der Preisvorteil gegenüber fossilen Energien dürfte sich erhöhen, da Pellets als erneuerbare Energie eingestuft und somit von der CO2-Steuer befreit sind.
Gut zu wissen: Die mit Pellets betriebene Einzelraumfeuerung kann mit einem Anteil von 10 Prozent zu den 65 Prozent der erneuerbaren Energien angerechnet werden, die das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bei einem Neubau oder in Zukunft im Rahmen einer Modernisierung der Heizungsanlage fordert. Weitere Informationen unter http://www.drooff-kaminofen.de
Firmenkontakt:
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40
59929 Brilon
Deutschland
+49 (0)2961 96 68 17
http://www.drooff-kaminofen.de
Pressekontakt:
Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Keffelker Straße 40
59929 Brilon
+49 (0)2961 96 68 17
http://www.drooff-kaminofen.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
