Volle Ladung, lange Leistung: Mit einem Speicher macht der Kaminofen gerne Überstunden
24.01.2024
Garten, Bauen & Wohnen

Der "CORNA plus" zeigt Ausdauer
Das "plus" steht für einen optionalen, rund 70 Kilogramm schweren Wärmespeicher, der sofort mit- oder später nachbestellt werden kann. Dieser besteht aus drei 15 kg Gussspeichereinlagen und einem zusätzlichen CORNA-Element, mit dem das Gerät erweitert werden kann. Die Speicherelemente werden während des Abbrandes aufgeladen und geben die gespeicherte Wärme zeitverzögert an den Raum ab und verlängern so die Heizleistung.
Je nach Ausführung besteht der mattschwarze Kaminofen standardgemäß aus fünf bzw. sechs Elementen, die gemeinsam eine schlanke, kubistische Säule auf einer Grundfläche von nur 38 x 38 cm bilden: Unten sind drei oder vier Gusselemente, darüber der Brennraum und oben nochmals zwei Elemente. Die Gussspeicheroption erweitert jede Ausführung um ein weiteres Element im oberen Bereich. Wahlweise ist der CORNA mit Guss-Speicheraufsatz "plus" als klassisches Modell mit Frontscheibe oder als Eck-Version mit zwei Scheiben lieferbar.
Schlanke, kubistische Säule mit innovativer Innenausstattung
Technische Highlights im Inneren runden das Gesamtpaket ab: Alle CORNA Varianten verfügen über den von LEDA entwickelten Volumenstromregler (VSR). Dieser ist ein innovatives Luftventil im Boden des Feuerraums, das nur einmal beim Aufbau des Gerätes eingestellt wird und von Anfang an Ofen und Schornstein in Einklang bringt. Zusätzlich können alle Varianten mit einer elektronischen Heizhilfe ausgestattet werden, die dem Benutzer über LED-Leuchten anzeigt, ob Brennstoff nachgelegt oder die Verbrennungsluft geregelt werden muss. Bei der Variante "tec" sorgt der eingebaute Katalysator für besonders geringe Emissionswerte. Und so wird aus cleverer Technik und eckigem Design eine runde Sache. Gut zu wissen: Die moderne Einzelraumfeuerung kann mit einem Anteil von 10 Prozent zu den 65 Prozent der erneuerbaren Energien angerechnet werden, die das Gebäudeenergiegesetzes (GEG) fordert. Inspirationen und Informationen unter http://www.leda.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10
26789 Leer
Deutschland
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de
Pressekontakt:
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10
26789 Leer
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt®
bema PU-Asphalt®
24.02.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Nachhaltige Innendämmung
Nachhaltige Innendämmung
24.02.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
