Düngen macht den Rasen fit und weitere Pflegetipps für einen erfolgreichen Start in die Gartensaison 2024
27.02.2024
Garten, Bauen & Wohnen

Schneeschimmel oder so genannte Hexenringe - die hässlichen, braunen Flecken - entstehen durch Pilzkrankheiten und durchsetzen nach dem Winter oft die Rasenfläche. Um sie oder auch das unbeliebte Moos schnell loszuwerden, greifen viele Gartenbesitzer im Frühjahr zum Vertikutiergerät. Doch Vorsicht: Entgegen der weitverbreiteten, aber fälschlichen Meinung schadet das Vertikutieren dem Rasen weit mehr, als es ihm nutzt. "Vertikutieren verletzt nicht nur die z.B. vom Schneeschimmel bereits geschwächten Gräser, sondern schafft insbesondere im Frühjahr regelrechte Landebahnen für Unkrautsamen, die sich anstelle des Rasens ausbreiten - der Rasen wird also immer unansehnlicher", weiß Günther Schwab, Geschäftsführer der Schwab Rollrasen GmbH.
Düngen macht den Rasen wieder fit
Moosige Stellen und braune Flecken im Rasen sind also kein Fall für das Vertikutiergerät - sondern als Zeichen für Nährstoffmangel im Boden zu verstehen. Meist bilden sich solche Stellen zuerst unter Hecken und Bäumen, wo die Baumwurzeln mehr Nährstoffe verbrauchen und sie damit dem Rasen entziehen. Daher gilt es jetzt als höchstes Gebot, den Rasen kräftig zu düngen, denn das gleicht den Nährstoffmangel im Boden wieder aus. Ein paar Wochen nach der ersten Düngung im Frühjahr verschwinden die unliebsamen Flecken dann von ganz allein. Bei Schneeschimmel empfiehlt der Rasenprofi, den Boden der befallenen Stellen vor der Düngung zusätzlich mit einem Laubrechen leicht aufzurauen.
Praktischer Düngerservice
Die erste Düngung im Frühjahr sollte ab Mitte März ausgebracht werden und kann ab einer Außentemperatur von ca. 4 Grad Celsius erfolgen. Ab dieser Temperatur nimmt das Gras Nährstoffe auf und speichert sie, bis - ab einer Außentemperatur von ca. 12 Grad - dann das Wachstum und eine sichtbar satte Grünfärbung einsetzen. Schwabs Empfehlung für ein optimales Ergebnis sind 100g Schwab Rollrasen-Dünger sowie 50g Bodenstarter pro Quadratmeter Rasenfläche. Eine Düngung ist für den Saisonstart meistens ausreichend, im Frühsommer sollte dann der nächste Düngegang folgen.
Wer sich im Laufe des Gartenjahrs nicht immer um den richtigen Zeitpunkt für die Düngung kümmern will, kann außerdem den praktischen Düngerservice nutzen, der im Frühjahr, Sommer und Herbst die passende Düngermenge ohne Mindestlaufzeit direkt ins Haus liefert. Weitere Informationen sowie praktisches Rasenzubehör gibt es unter: www.schwab-rollrasen.de
(Bildquelle: Schwab)
Firmenkontakt:
Schwab Rollrasen GmbH
Am Anger 7
85309 Pörnbach
Deutschland
+49 (0) 84 46/928 78-0
https://schwab-rollrasen.de
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
089189087335
http://www.pr-vonharsdorf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Schwab Rollrasen GmbH
07.10.2024 | Schwab Rollrasen GmbH
Profitipps für die richtige Rasenpflege im Herbst
Profitipps für die richtige Rasenpflege im Herbst
21.08.2024 | Schwab Rollrasen GmbH
Rollrasen ganz einfach selbst verlegen - so gelingt's!
Rollrasen ganz einfach selbst verlegen - so gelingt's!
24.06.2024 | Schwab Rollrasen GmbH
Urban Gardening: Mit Schwab Rollrasen werden Dächer zu Erholungsoasen
Urban Gardening: Mit Schwab Rollrasen werden Dächer zu Erholungsoasen
23.10.2023 | Schwab Rollrasen GmbH
Schwabengitter: Die grüne Alternative für befahrbare Flächen
Schwabengitter: Die grüne Alternative für befahrbare Flächen
31.08.2023 | Schwab Rollrasen GmbH
So wird der Garten winterfest
So wird der Garten winterfest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
21.02.2025 | ARAG SE
Im Slalom durch das Treppenhaus
Im Slalom durch das Treppenhaus
20.02.2025 | Kunststoffbau Pietsch GmbH
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
