Für mehr Ruhe
14.12.2011 / ID: 40836
Garten, Bauen & Wohnen
Rodgau, Dezember 2011 - Um sich rundherum wohl zu fühlen, braucht der Mensch Ruhe. Die sollte er nicht nur in der Natur, sondern am besten auch in seinen eigenen vier Wänden finden. Damit das sowohl im Ein- und Zweifamilien- wie auch im Mehrfamilienhausbau sichergestellt ist, gibt es den Schallschutz. Über die Schallschutz-Norm DIN 4109 wird geregelt, dass man in seinen vier Wänden nicht übermäßig durch Luft- und Trittschallübertragungen aus benachbarten Räumen, durch Lärm aus haustechnischen Anlagen oder durch Außenlärm gestört wird.
Ausreichender Schallschutz beginnt bereits bei der Planung von Wohngebäuden. Natürlich ist auch die Auswahl des Baustoffs für das Mauerwerk eine wesentliche Komponente des Schallschutzes. Sowohl Außen- als auch Haustrennwände lassen sich mit Blick auf den Schallschutz mit PORIT Porenbetonsteinen realisieren. Der Schallschutz von Außenbauteilen setzt sich z. B. aus dem Schallschutzniveau der Fenster und dem der verwendeten PORIT Porenbetonsteine für die Außenwand zusammen. Üblicherweise variiert der Fensteranteil bei Fassaden von Wohngebäuden zwischen 15 und 30 Prozent. Für ein Außenbauteil im Lärmpegelbereich III werden nach DIN 4109 mindestens 35 dB gefordert. Mit einem Fensteranteil von 20 Prozent und einen Schalldämm-Maß der Fenster von nur 30 dB lässt sich diese Anforderungen natürlich auch mit einer PORIT Porenbetonwand erfüllen. Wird die Außenwand nach EnEV mit dem hocheffizienten PORIT PP2 - 0,35 mit einem U-Wert von 0,21 W/(m²-K) in 365 mm Dicke ausgeführt, erreicht sie sogar das Schalldämm-Maß von 43 dB. Alternativ dazu ließe sich die Außenwand auch als zweischalige Konstruktion erstellen. Denn bei zweischaligen Außenwänden mit Luftschicht und tragender PORIT Porenbeton-Innenschale ist die Schalldämmung erheblich höher als die von einschaligen Außenwänden mit gleichem Flächengewicht.
Grundsätzlich lassen sich mit dem PORIT Porenbetonsystem die nach DIN 4109 erforderlichen Schallschutzwerte erfüllen. Aus baupraktischen Erwägungen heraus empfiehlt es sich für bestimmte Lösungen auf das System "Bauen in Weiß", also die Kombination aus hochwärmedämmenden PORIT Porenbetonsteinen und Kalksandstein, zurückzugreifen.
http://www.porit.de
PORIT GmbH
Am Opel-Prüffeld 3 63110 Rodgau
Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entenweg 15 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven-Erik Tornow
15.07.2014 | Sven-Erik Tornow
Gestaltungsfreiheit
Gestaltungsfreiheit
15.07.2014 | Sven-Erik Tornow
Fußbodenheizung von Blanke erhält Produkt-Siegel
Fußbodenheizung von Blanke erhält Produkt-Siegel
18.06.2014 | Sven-Erik Tornow
Steine für besseren Schallschutz
Steine für besseren Schallschutz
27.05.2014 | Sven-Erik Tornow
Markanter Schliff für eine edle Oberfläche
Markanter Schliff für eine edle Oberfläche
23.05.2014 | Sven-Erik Tornow
Alles für das Flachdach in einer Hand
Alles für das Flachdach in einer Hand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
Glasschiebetüren in München: Individuelle Lösungen der Glaserei Marschall & Berger GmbH
16.10.2025 | Openly AG
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate
16.10.2025 | Nordwaeme - Fußbodenheizung einfach einfräsen!
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
15.10.2025 | Ganzglasduschen Fras-Biermann München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
Robuste Glasbeschläge und elegante Ganzglasduschen: Ihr Badezimmer-Upgrade in München
15.10.2025 | Wärmepumpe Berlin
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
Wärmepumpe Berlin: Neuer Spezialist für nachhaltige Heizsysteme in der Hauptstadt startet durch
