Beim Altbaukauf nach Plänen und Baugenehmigung fragen
18.03.2024
Garten, Bauen & Wohnen

Die in den Plänen enthaltenen Informationen über die Bauweise sowie über erfolgte Aus- und Umbauten erlauben aber auch Rückschlüsse auf den Sanierungsbedarf und mögliche Schadstoffbelastungen. Zudem lässt sich anhand der Konstruktionspläne festlegen, welche Wände geöffnet oder ganz entfernt werden können. Fehlen solche Informationen über die statische Beschaffenheit, müssen vor Eingriffen in die tragende Gebäudestruktur teure Voruntersuchungen erfolgen.
Käufer sollten deshalb schon frühzeitig einen Bausachverständigen sowohl für eine Ersteinschätzung der Immobilie als auch für die Prüfung der vorhandenen Unterlagen hinzuziehen. Nur so bekommen sie neben einem ersten Kostenüberblick eine fachlich fundierte Ersteinschätzung der notwendigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen. Diese Ersteinschätzung ist zugleich ein sinnvoller Ausgangspunkt für eine umfassende bautechnische Bestandsaufnahme, die jeder Modernisierung vorausgeht. Dafür sind Dokumente wie Pläne oder Genehmigungen auch von An- und Umbauten eine wichtige Grundlage. Kaufinteressenten sind deshalb gut beraten, die Verkäufer um alle verfügbaren Unterlagen zu bitten - und bei ihrer Kaufentscheidung einen unabhängigen Bausachverständigen zu Rate zu ziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Verband Privater Bauherren e.V.
Chausseestraße 8
10115 Berlin
Deutschland
030 / 278901-22
https://www.vpb.de
Pressekontakt:
Bonitomedia GmbH
Karlstraße 34
64283 Darmstadt
06151 / 15950-0
http://www.bonitomedia.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verband Privater Bauherren e.V.
24.07.2024 | Verband Privater Bauherren e.V.
Kostenrisiko Baugrund
Kostenrisiko Baugrund
17.07.2024 | Verband Privater Bauherren e.V.
Sommerbaustelle: Vorsicht bei Regen
Sommerbaustelle: Vorsicht bei Regen
18.03.2024 | Verband Privater Bauherren e.V.
Vorsicht beim Umbau alter Häuser
Vorsicht beim Umbau alter Häuser
22.02.2024 | Verband Privater Bauherren e.V.
Überlebenswichtig: Der zweite Rettungsweg
Überlebenswichtig: Der zweite Rettungsweg
14.02.2024 | Verband Privater Bauherren e.V.
Elektroarbeiten gehören immer in die Hände von Elektrofachkräften
Elektroarbeiten gehören immer in die Hände von Elektrofachkräften
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Nachhaltige Innendämmung
Nachhaltige Innendämmung
24.02.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
