Gutjahr hat den Turbo für Balkone und Terrassen weiter optimiert
01.07.2024
Garten, Bauen & Wohnen

Der Sanierungsmarkt sorgt bei einer schwachen Konjunktur im Wohnungsbau für Stabilität, hält aber auch besondere Herausforderungen bereit: Die Vorbereitung des Untergrunds ist oft aufwendig und der Zeitdruck hoch, weil die Eigentümer auf einen zügigen Abschluss der Balkon- oder Terrassensanierung drängen. Schließlich wird oft an bewohnten Gebäuden gearbeitet, der Verweis aufs unkalkulierbare Wetter hilft da nur wenig. Entsprechend groß war die Begeisterung, als Gutjahr 2009 mit der Schnelldichtbahn DiProtec SDB einen Turbo für Sanierungsprojekte im Außenbereich auf den Markt brachte. Auf einmal war eine einfache und sichere Verlegung in bis dahin nicht für möglich gehaltenem Tempo möglich.
Neue Oberflächenstruktur erleichtert Zuschnitt
Denn die Schnelldichtbahn aus hochreißfestem Kunststoff wird ohne aufwendige Vorbereitung lose auf dem Untergrund verlegt. "Verarbeiter sparen bei der Abdichtung von Balkonen und Terrassen so im Vergleich zu mineralischen Dichtschlämmen oder Flüssigabdichtungen bis zu 80 Prozent ihrer Zeit. Die Bahn ist sofort regenfest, Grundierungsarbeiten entfallen", betont Gutjahr-Produktmanager Thomas Römer. Noch etwas schneller ist die künftig verfügbare optimierte Variante von DiProtec SDB: Sie hat eine neue Oberflächenstruktur. Diese Prägung kann als Markierung für den Zuschnitt genutzt werden. "Die Bahn kann also ohne Winkel und Anzeichnen rechtwinklig zugeschnitten werden", beschreibt Römer die Neuerung.
Auf der Unterseite ändert sich hingegen nichts. Durch das unterseitige Dampfdruckausgleichsvlies ist DiProtec SDB auch auf feuchten Untergründen oder Altbelägen einsetzbar. Zudem können Nachfolgearbeiten anders als bei zementären Abdichtungssystemen sofort ausgeführt werden. Dadurch entfallen Wartezeiten und die sonst üblichen mehrfachen Anfahrten. Gerade angesichts des Fachkräftemangels in vielen Betrieben ist das ein großes Plus, wenn es darum geht, die Arbeiten zügig abschließen zu können.
Flexibel mit allen Gutjahr-Verlegesystemen einsetzbar
Ein weiterer Vorteil der praktischen Schnelldichtbahn: DiProtec SDB wurde speziell für die Dünnschichtdrainagen von Gutjahr entwickelt, etwa die kapillarpassive Flächendrainage WatecDrain KP+. "Die Schnelldichtbahn kann aber ebenso gut mit allen unseren Drainagesystemen, dem Alu-Rahmensystem oder Stelzlagern kombiniert werden und ist dadurch praktisch für alle Belagsarten auf Balkonen und Terrassen verwendbar", so Thomas Römer. Die einzelnen Schnelldichtbahnen werden mit selbstklebenden Systemdichtbändern untereinander verbunden. Diese sorgen auch für den einfachen Anschluss der Abdichtung an Profile.
Vorteile von DiProtec SDB im Überblick:
- DiProtec SDB wird lose verlegt - Untergrundvorbereitung, Grundierung und Trocknungszeiten entfallen.
- Eine Prägung auf der Oberseite ermöglicht rechtwinkliges Zuschneiden ohne Hilfsmittel.
- Die Bahn kann auch auf leicht feuchten Untergründen oder alten Fliesenbelägen verarbeitet werden - dank eines integrierten unterseitigen Dampfdruckausgleichsvlieses.
- Stoßverbindung, Profilanschluss und Wandanschluss mit selbstklebenden Systemdichtbändern erlauben direkten Anschluss an Gutjahr-Systemprofile - ohne vorheriges Anspachteln der Profilstöße.
- DiProtec SDB ist als Bahnenabdichtung mit allen Drainagesystemen und Stelzlagern von Gutjahr einsetzbar - und dadurch für praktisch alle Belagsarten.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
Deutschland
06257/9306-37
https://www.gutjahr.com
Pressekontakt:
Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
https://www.arts-others.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gutjahr Systemtechnik GmbH
05.02.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Ohne Wandern und Wackeln: Plattenbeläge auf Kies und Splitt sicher verlegt
Ohne Wandern und Wackeln: Plattenbeläge auf Kies und Splitt sicher verlegt
03.02.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung
Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung
15.01.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Gutjahr sorgt für Lichtakzente auf Terrassen
Gutjahr sorgt für Lichtakzente auf Terrassen
10.12.2024 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Programm der GUTJAHR-Akademie startet im Januar
Programm der GUTJAHR-Akademie startet im Januar
27.11.2024 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Energiesparend warme Füße
Energiesparend warme Füße
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
21.02.2025 | ARAG SE
Im Slalom durch das Treppenhaus
Im Slalom durch das Treppenhaus
