Lorz: Zusage zu Hessengeld abtretbar, verpfändbar und auch bei veränderten Bedingungen gültig
07.08.2024
Garten, Bauen & Wohnen

Erstkäufer einer Immobilie will das Land ab Herbst 2024 mit dem Hessengeld von der Grunderwerbsteuer entlasten. Wer seit dem 1. März 2024 gekauft hat, bekommt über zehn Jahre gestreckt einen Förderbetrag von 10.000 Euro je Käufer und 5.000 Euro je Kind unter 18 Jahren - jedoch bis maximal zur Höhe der tatsächlich gezahlten Steuer.
Der lange Auszahlungszeitraum hatte in der Zielgruppe Fragen aufgeworfen. Warum wird der Gesamtbetrag nicht auf einmal ausgezahlt, da die Banken oft die Grunderwerbsteuer nicht mitfinanzieren? Was geschieht, wenn sich die Situation in der Familie ändert, vielleicht eine Scheidung erfolgt?
"Findige Lösungen" aufgrund des Bescheids von Bauträgern oder Banken erwartet
Das Land beabsichtige "das Hessengeld abtretbar und verpfändbar auszugestalten", sagte dazu Finanzminister Alexander Lorz. "Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Bauträger oder auch die eine oder andere Bank mit der Sicherheit eines Bewilligungsbescheides über das Hessengeld im Rücken hier findige Lösungen anbieten wird." Auch um die Verlässlichkeit der Zusage müssten Geförderte nicht bangen: "Jeder Hessengeldberechtigte erhält einen Zuwendungsbescheid, der die gesamte Laufzeit von zehn Jahren abdeckt. Eine Aufhebung des Zuwendungsbescheids mit der Pflicht zur Rückzahlung bereits erhaltener Zuwendungen ist nur für Fälle vorgesehen, in denen die Bewilligung - trotzt der vorgesehenen Plausibilitätsprüfung - etwa mittels unrichtiger Angaben oder sogar arglistiger Täuschung erschlichen wurde."
Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen: "In dem angenehmen Gespräch hat Minister Lorz uns diese neuen Details zum Hessengeld genannt, die auch sicher vielen Familien erhebliche Unsicherheit nehmen werden, ob die Förderung verlässlich ist und sie auch wirklich entlasten kann."
Das in der Mitgliederzeitschrift von Haus & Grund Hessen abgedruckte Interview entstand aus einem Gespräch, zu dem im Juni auf Einladung des Hessischen Finanzministers der Landesvorsitzende von Haus & Grund Hessen, Christian Streim, sowie Geschäftsführer Younes Frank Ehrhardt im Finanzministerium waren.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Haus & Grund Hessen
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt
Deutschland
069
http://www.hausundgrundhessen.de
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Postsraße 9
64293 Darmstadt
06151
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
