Clever laden
11.09.2024
Garten, Bauen & Wohnen

Die maximale Leistung der Logavolt WLS11i P+ beträgt 11 kW. Serienmäßig ist ein 7,5 Meter langes Kabel, um auch weiter entfernt stehende Fahrzeuge anzuschließen. Ebenfalls flexibel ist das System bei der Wahl des Aufstellortes: Die Ladestation im Buderus Design lässt sich dank des robusten Gehäuses sowohl in der Garage als auch im Außenbereich installieren. Sie ist kompatibel zu allen Elektrofahrzeugen mit Typ 2-Ladestecker. Im Vergleich zu einer üblichen Haushaltssteckdose lädt die Logavolt WLS11i P+ rund drei Mal schneller.
Heizsystem und Elektrofahrzeug im Blick
Die Ladestation lässt sich über die mitgelieferte RFID-Karte und die App MyBuderus bedienen. Nutzer haben damit über eine einzige App sowohl ihr Heizsystem als auch den Status über die geladene Energie in ihr Elektrofahrzeug jederzeit im Blick. Außerdem ist die Logavolt WLS11i P+ in den Buderus Energiemanager MyEnergyMaster integriert - dafür muss eine kompatible Buderus Wärmepumpe installiert sein.
Unabhängig davon lässt sich die Buderus Logavolt WLS11i P+ ab September 2024 auch mit dem Bosch Power Meter PM 5000 in jedes Photovoltaiksystem integrieren und über die App MyBuderus steuern. Selbst wenn keine Buderus Wärmepumpe eingebaut ist, ermöglicht das System dann ein PV-optimiertes Laden.
Verschiedene Ladeszenarien zur Wahl
Betreiber der Logavolt WLS11i P+ können bei den Ladeszenarien zwischen mehreren Optionen wählen: Standardladen ohne Berücksichtigung des aktuellen PV-Ertrages, Laden nur mit PV-Überschuss oder Zielladen (ab September 2024) - hier stellt man zum Beispiel als Wunschladung 20 kWh nur mit PV-Überschuss ein. Erst wenn dieser nicht ausreicht, wird mit Netzstrom geladen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
06441/418-1614
http://www.buderus.de
Pressekontakt:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
0711/9789335
http://www.communicationconsultants.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
18.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Bringt die Sonne ins Bad
Bringt die Sonne ins Bad
16.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Alles gecheckt
Alles gecheckt
10.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Doppelt Zeit sparen
Doppelt Zeit sparen
09.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Buderus Wärmepumpe ist Testsieger
Buderus Wärmepumpe ist Testsieger
06.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Wärmepumpe und Photovoltaiksystem - wann lohnt sich das?
Wärmepumpe und Photovoltaiksystem - wann lohnt sich das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
21.02.2025 | ARAG SE
Im Slalom durch das Treppenhaus
Im Slalom durch das Treppenhaus
20.02.2025 | Kunststoffbau Pietsch GmbH
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
