Eine runde Sache: Wasserführender Kaminofen überzeugt durch Design und Leistung
16.09.2024
Garten, Bauen & Wohnen

Für den Stahlkörper, der mit eleganten Stahlringen verkleidet ist, stehen elf attraktive Trendfarben zur Auswahl, so zum Beispiel Nero und dunkle Grautöne, strahlendes Weiß und auch kräftige Farben wie Türkis, Rostbraun-Metallic und Kupfer. Für noch mehr Gestaltungsspielraum ist der Feuerraum wahlweise mit heller oder schwarzer Schamotte ausgekleidet. Während der helle Elfenbeinton mit den Farben des Feuers verschmilzt, kommt das Kaminfeuer vor einem dunklen Hintergrund besonders gut zur Geltung. So fügt er sich in jedes Ambiente ein.
Symbiose von Feuer und Wasser
Mit einem integrierten Wasserwärmetauscher wärmt dieses Kraftpaket nicht nur das Wohnzimmer, sondern das ganze Haus. Das Prinzip ist ebenso einfach wie überzeugend: Im Feuerraum wird CO2-neutral Holz verbrannt. Die dabei entstehende Strahlungswärme geht direkt in den Aufstellraum, während den heißen Rauchgasen überschüssige Wärme entzogen und in einem Wärmetauscher Wasser erhitzt wird. Dieses wird einem Pufferspeicher zugeführt und anschließend in die Heizkörper oder die Fußbodenheizung sowie in die zentrale Wasserversorgung für Küche und Bad eingespeist. So wird die Hitze des Feuers in mehrfacher Weise sinnvoll genutzt.
Effizientes und ressourcenschonendes Heizen mit Holz
Der hohe thermische Wirkungsgrad von über 85 Prozent, geringe Emissionen und ein sparsamer Brennstoffverbrauch führen zu geringen Heizkosten und sorgen so für Wirtschaftlichkeit und maximalen Wohnkomfort. Bei einer Nennwärmeleistung von 7,9 Kilowatt (kW) stehen wasserseitig rund 5 kW zur Verfügung. Das entspricht fast zwei Drittel der gesamten Heizleistung. Ein weiterer Vorteil: Gerade bei gedämmten Häusern verhindert diese Aufteilung ein Überheizen des Wohnraumes.
Die Kosten fest im Blick
Holz ist als erneuerbare Energie von der CO2-Steuer befreit und kann kostengünstig vom Förster oder Landwirt bezogen werden. Während die fossilen Brennstoffe teuer importiert werden müssen, steht Holz als heimischer Energieträger zeitlich unbegrenzt und in ausreichender Menge zur Verfügung. Aktuell kostet frisches Holz vom Förster im Bundesdurchschnitt rund 60 Euro pro Raummeter bzw. Ster und ersetzt rund 200 Liter Heizöl. Diese kosten aktuell etwa 190 Euro. Wer also beispielsweise 600 Liter Heizöl durch Brennholz aus dem heimischen Forst ersetzt, spart jährlich 390 Euro. Weitere Informationen unter http://www.spartherm.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Spartherm Feuerungstechnik
Maschweg 38
49324 Melle
Deutschland
+49 (0)5422 94 41 0
http://www.spartherm.com
Pressekontakt:
Spartherm Feuerungstechnik
Maschweg 38
49324 Melle
+49 (0)5422 94 41 0
http://www.spartherm.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Spartherm Feuerungstechnik
17.02.2025 | Spartherm Feuerungstechnik
Ganz in Schwarz: Puristische Kaminöfen im Industrial Style
Ganz in Schwarz: Puristische Kaminöfen im Industrial Style
05.02.2025 | Spartherm Feuerungstechnik
Das Holzfeuer im Faktencheck
Das Holzfeuer im Faktencheck
18.12.2024 | Spartherm Feuerungstechnik
Freie Wahl: Farbige Kaminöfen für moderne Wohnwelten
Freie Wahl: Farbige Kaminöfen für moderne Wohnwelten
03.12.2024 | Spartherm Feuerungstechnik
Gaskamine: Innenarchitektonische Meisterwerke moderner Wohnkultur
Gaskamine: Innenarchitektonische Meisterwerke moderner Wohnkultur
13.11.2024 | Spartherm Feuerungstechnik
Heizkamin mit Platzvorteil: Dank optimaler Wärmedämmung rückt das Feuer an die Wand
Heizkamin mit Platzvorteil: Dank optimaler Wärmedämmung rückt das Feuer an die Wand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.03.2025 | Licht + Planung GmbH & Co. KG
Fokus auf die praktische Anwendung von Lichtplanung
Fokus auf die praktische Anwendung von Lichtplanung
31.03.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Effektive Lösungen zur Sanierung feuchter Wände in Oberösterreich von Polar GmbH
Effektive Lösungen zur Sanierung feuchter Wände in Oberösterreich von Polar GmbH
31.03.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergarten-Sanierung durch DILA: Effiziente Renovierungslösungen für Deutschland und Österreich
Wintergarten-Sanierung durch DILA: Effiziente Renovierungslösungen für Deutschland und Österreich
31.03.2025 | Neudorfer GmbH
Moderne Haustechniklösungen in Vöcklabruck: Effizienz und Komfort vereint
Moderne Haustechniklösungen in Vöcklabruck: Effizienz und Komfort vereint
31.03.2025 | Pflanzenklick
Farbenfrohe Frühjahrsblüher zum Start in den Frühling
Farbenfrohe Frühjahrsblüher zum Start in den Frühling
