Kaminofentausch mit Weitblick: Frist endet zum Jahreswechsel
20.09.2024 / ID: 418263
Garten, Bauen & Wohnen

Niedrige Emissionen im Fokus
Wer seine Feuerstätte mit Weitblick modernisiert, achtet nicht nur auf das Einhalten der aktuellen Normen, sondern setzt auch auf innovative Heiztechnik, die die Emissionen und den Brennstoffverbrauch nachhaltig senkt. So insbesondere der innovative GREENA des norddeutschen Ofenherstellers LEDA. Der schlanke, kreisrunde Kaminofen verfügt über eine Heizleistung von 6 kW. Das Basismodell ist mit dem Volumenstromregler und einer Muldenfeuerung ausgestattet und kann - auch nachträglich - mit einem Katalysator und einer Verbrennungsluftregelung erweitert werden. Der Kaminofen kann mit diesen Features an mögliche, zukünftige Anforderungen oder sich verändernden Ansprüchen an den Bedienkomfort angepasst werden.
Über diese Pluspunkte freut sich nicht nur das Klima
Der Volumenstromregler (VSR) ist ein Luftventil im Feuerraumboden, das direkt beim Aufbau der Feuerstätte auf den vorhandenen Zug im Schornstein eingestellt wird. Der VSR verhindert, dass die Wärme durch einen zu hohen Zug im Schornstein aus dem Feuerraum gesogen wird. Bei der Muldenfeuerung brennt das Holz in einer muldenförmigen, rostlosen Vertiefung mit seitlicher Luftzuführung in Höhe der Holzscheite. Dies führt zu einer höheren Heizleistung und gleichzeitig zu einem geringeren Holzverbrauch. Der Katalysator verringert Schadstoffe wie Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoff. Die elektronische Heizhilfe zeigt dem Betreiber mittels dezenter LED-Leuchten von Blau über Grün bis Rot, ob Brennstoffmenge und eingestellte Verbrennungsluft optimal aufeinander abgestimmt sind. Das Konzept mit der Bezeichnung KLIMA PLUS vereint innovative Features, die die Heizenergie besser nutzen, Emissionen nachhaltig reduzieren und für eine sauberere Umwelt sorgen.
Kaminofen mit variabler Speichermasse
Ein weiterer Pluspunkt: Die Wärmeleistung des GREENA kann durch bis zu sechs, jeweils 15 Kilogramm schwere Guss-Speichereinlagen an den tatsächlichen Wärmebedarf angepasst werden. Die massiven Gussringe nehmen die überschüssige Hitze der Flammen auf und geben diese zeitversetzt an den Wohnraum ab. Somit ist dieser Kaminofen auch für isolierte Gebäude bestens geeignet. Weitere Informationen unter http://www.leda.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10
26789 Leer
Deutschland
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de
Pressekontakt:
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10
26789 Leer
+49 (0)491 60 99 0
http://www.leda.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Hausmarkt.at
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
25.09.2025 | Rümpel Max e.U
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
25.09.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
24.09.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
24.09.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
