Schäfer-Technic Blow Patcher meistert problemlos zweite Saison
02.01.2025
Garten, Bauen & Wohnen

TSI - Der Straßenbetriebsdienstleister für Thüringen und ganz Deutschland
Schäfer-Technic Blow Patcher meistert problemlos zweite Saison
TSI steht für Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft mbH & Co.KG. Das Unternehmen ist als Straßenbetriebsdienstleister im Bundesland Thüringen u.a. für alle Kreis-, Landes- und Bundestraßen zuständig. "Mit mehreren Dienstleistungen sind wir auch bundesweit aktiv," erklärt Jan-Philipp Stiehler M.Sc., Regionalleiter bei der TSI und ergänzt: "Zur schnellen Sanierung von Rissen, Schlaglöchern und ähnlichen Beschädigungen an Verkehrsoberflächen setzen wir, nun bereits in der zweiten Saison, einen Blow Patcher von Schäfer-Technic ein." Das Sanierungsfahrzeug vom Typ Blow-Patcher FAH6 ist dabei bundesweit von Oldenburg bis Berchtesgaden im Auftrag von Kommunen und Landkreisen im Einsatz. Die Patchmaschine hat alle Arbeitsmaterialien, wie Bindemittel, Splitt, Wasser usw. an Bord und ist für den Einmannbetrieb ausgelegt. Wahlweise kann die Sanierungsarbeit der Schadstellen über einen Joystick vom Fahrerhaus aus (wobei Funktionseingaben über Touchscreen erledigt werden) oder per Funksteuerung von außerhalb des Fahrerhauses ausgeführt werden. Zur Baustellenorganisation gehört eine Prozessdatenerfassung mit Datentransfer auf USB-Stick oder in ein Webportal.
Eine Dosierautomatik optimiert den Materialeinsatz, während der Misch-/Sprühkopf, der an einem hydraulisch steuerbaren Arm montiert ist, verschiedene Sanierungsschritte ausführt: vom Ausblasen der Schadstelle über das Einsprühen mit Bindemittel bis hin zum Einbringen und Überdecken mit Splitt. Danach überfährt der Lkw mit herabgelassener Gummiradwalze die Schadstelle, um das Sanierungsmaterial vollflächig anzudrücken bzw. zu verdichten. Wasserdüsen besprühen dabei die Lkw-Reifen sowie die Gummiradwalze, um ein Anhaften des Sanierungsmaterials zu unterbinden. Da die Abbindezeit nach der Behandlung extrem kurz ist, kann eine Sanierung unter laufendem Verkehr erfolgen. Die TSI GmbH &Co.KG wählte für sein Trägerfahrzeug eine gelenkte Nachlaufachse, um ein besonders wendiges Fahrzeug bei 26 t Gesamtgewicht zu übernehmen. Die Erfahrungen mit ihrem ersten Schäfer Blow-Patcher sind so gut, dass in 2025 ein weiteres Fahrzeug im Zulauf ist. Schäfer-Technic legt nicht nur großen Wert auf eine solide Ausführung seiner Blow-Patcher Baureihe, sondern alle zugelieferten Komponenten werden ausschließlich von in Europa ansässigen Unternehmen bezogen. Damit will man Problemen, wie sie bei weltweiten Lieferketten auftreten können, begegnen.
Die TSI GmbH & Co.KG - mehr als nur Straßenwartung und Instandhaltung
Einige Fakten über die Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft: 260 Fahrzeuge stehen im Fuhrpark. Rund 400 Mitarbeiter verteilen sich auf 17 Standorte. Als Dienstleistungsunternehmen bietet TSI ein lückenloses Leistungspaket für den Straßenbetriebsdienst und betreut neben Kreis- und Kommunalstraßen, über Bundes- und Landesstraßen, Bundesautobahnen bis hin zu Verkehrsoberflächen privater Auftraggeber. 5 Fotos und Text Download hier: http://www.pr-download.com/schaefer3.zip
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
schäfer-technic GmbH
Friedrich-List-Straße 41-45
70736 Fellbach
Deutschland
0711 957930 10
http://www.schaefer-technic.com
Pressekontakt:
PREWE
Goldberger Str. 12
27580 Bremerhaven
0471 4817444
http://www.prewe.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
21.02.2025 | ARAG SE
Im Slalom durch das Treppenhaus
Im Slalom durch das Treppenhaus
20.02.2025 | Kunststoffbau Pietsch GmbH
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
