Reutlingen: TOP Sozial Bildungsprojekt "Zukunft" der Stefan Kuenstle GmbH
26.02.2025 / ID: 424979
Garten, Bauen & Wohnen

Geschäftsführer Stefan Künstle hat neue Ausbildungsbotschafter in seinem Betrieb ernannt. Diese besuchen Messen und Schulen, motivieren die Schüler und zeigen, unter Einbeziehung der Eltern, die Bandbreite an Möglichkeiten der Berufsausbildung zum Klempner auf. Neben der Anleitung zur praktischen Herstellung eines Werkstückes, berichten sie den jungen Menschen von ihren persönlichen Ausbildungs- und Berufserfahrungen. Schülerinnen und Schüler bekommen so authentische Einblicke aus erster Hand. Beispielsweise waren der Meister Alexander Künstle und Geselle Jens an der Friedrich-Förster-Gemeinschaftsschule. Am Projekttag wurden mit den Schülern nicht nur Informationen ausgetauscht, sondern Trillerpfeifen und wasserdichte Aufbewahrungskästchen - mit entsprechenden handwerklichen Kant- und Falttechniken - hergestellt.
Gemäß dem Motto der TOP Sozial Charta "Nicht nur drüber reden, sondern machen" (Erich Kästner), arbeitet das Unternehmen an der Mitarbeiter-Weiterbildung. Dabei setzen sie auf engagierte Menschen, Fachwissen und Kooperationen. In der Praxis haben sie als Klempner die Verschönerung von Gebäuden mit unterschiedlichen Metallen immer im Blick und als zertifizierter Top Arbeitgeber wird das Wissen im Betrieb aktiv geteilt. Die Weiterbildungspläne der Mitarbeiter ermöglichen den Blick über den Tellerrand.
Aktuell haben sich Mitarbeiter zum Photovoltaik Manager im Klempnerhandwerk Im Rahmen ihres Bildungsprojektes "Zukunft" ausbilden und zertifizieren lassen. Die rechtlichen, steuerrechtlichen und planerischen Inhalte sind in der Branche zukunftsweisend. Andere Mitarbeiter des Künstle-Teams waren in Ulm bei einem speziellen Dachtraining und gemeinsam waren alle im AI Experience Room des Innoport Reutlingen. Es zeigt, dass Weiterbildung und die Menschen, die mit ihm arbeiten, für Stefan Künstle von großer Bedeutung sind.
Auch mit seinen Ausbildungsplänen und der Integration der Auszubildenden in anspruchsvolle Fachprojekte ist er vorne dran. Mehr als 10 junge Menschen wurden so bereits ausgebildet und einige erhielten Auszeichnungen, beispielsweise die des "Azubi des Monats" der Handwerkskammer. Alle Mitarbeiter erhalten externe Lehrgänge, Praktikas und können andere Betriebe und Arbeitsweisen kennenlernen.
Im Klempnerberuf werden vor allem sehr langlebige Baumetalle verarbeitet, wie Kupfer, Zink, Aluminium, Edelstahl und Stahlbleche. Handwerkliches Geschick, von Hammer über die Bedienung hochmoderner CNC-Maschinen bis hin zur Montage auf dem Dach, wird im Beruf des Klempners vereint. Und dies wird bei der Stefan Künstle GmbH mit spannenden Projekten bei Metallfassaden, Giebelverkleidungen oder wie derzeit bei Rekonstruktions-Dacharbeiten an einer denkmalgeschützten Villa in Metzingen umgesetzt. So ist die Stefan Künstle GmbH als Flaschner- und Handwerksbetrieb mit nun sechs Mitarbeiter in Planungs- und Montageteams in der Region Reutlingen, Tübingen, Neckar-Alb bis Stuttgart unterwegs.
"Unser Bildungsprojekt "Zukunft" ist ein innovativer Schritt und durch die Partnerschaft mit der Unternehmensberatung und Werbeagentur APROS Consulting & Services GmbH aus Reutlingen und unserer Mitgliedschaft in der Unternehmerrunde Reutlingen, soll unser Bildungsprojekt nun noch weiter ausgebaut werden", so Geschäftsführer Stefan Künstle.
Weitere Informationen:
http://www.Kuenstle-Reutlingen.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
APROS Consulting & Services GmbH
Rennengaessle 9
72800 Eningen - Reutlingen
Deutschland
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com
Pressekontakt:
APROS Consulting & Services GmbH
Rennengaessle 9
72800 Eningen - Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
Mehrgenerationenhaus ade!
02.09.2025 | ARDEX GmbH
Finales EuroSkills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
Finales EuroSkills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
02.09.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Noch mehr Leistung und kürzere Wege
Noch mehr Leistung und kürzere Wege
01.09.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
Das schlanke Fussbodenheizsystem für schnelle Sanierungen
Das schlanke Fussbodenheizsystem für schnelle Sanierungen
01.09.2025 | wavepoint GmbH & Co. KG
Drei spezialisierte Fachblogs für Klima, Dekoration und Beleuchtung
Drei spezialisierte Fachblogs für Klima, Dekoration und Beleuchtung
