Kleine Änderung - große Wirkung: Gutjahr hat Fugenkreuz optimiert
04.03.2025
Garten, Bauen & Wohnen

Der Nachteil herkömmlicher Fugenkreuze: Sie haben keinen Boden. Deshalb arbeiten sich mit der Zeit oft über die Kanten der Beläge nach oben. Als Lösung entwickelte Gutjahr das Fugenkreuz AquaDrain FF mit Drainageboden: Es ermöglicht schmale, offene Fugen von 3 mm. Gleichzeitig liegen die Beläge fest und sicher. Denn durch den angeformten, gelochten Boden sind die Fugenkreuze fixiert und können nicht nach oben wandern. Außerdem werden die Beläge auf gleicher Höhe und in gleichem Abstand gehalten.
Saubere Verlegung und Kantenschutz
Dieses Fugenkreuz hat Gutjahr nun überarbeitet - und erzielt mit einer kleinen Änderung eine große Wirkung: Beim neuen Fugenkreuz AquaDrain FF-XT wurde der komplette Fugenkreuz-Boden durch einen offenen Viertelkreisbogen ersetzt. "Das hat gegenüber der bisherigen Variante zwei Vorteile: Zum einen schiebt sich bei der Verlegung kein Splitt oder Kies zwischen Platte und Fugenkreuz. Zum anderen können unterschiedlich dicke Platten, die nebeneinander liegen, durch Einklopfen ins Kies-/Splittbett leicht auf gleiche Höhe gebracht werden", erläutert Gutjahr-Produktmanager Thomas Römer.
Darüberhinaus schützt der Abstandhalter die Kanten der Beläge vor Beschädigungen bei der Verlegung. "Wasser, das bei Naturstein- oder Betonwerkstein-Belägen Feuchteflecken an den Auflagepunkten verursachen könnte, kann sich auf dem Viertelkreisbogen ebenfalls nicht ansammeln. Und auf der Oberfläche sorgen die offenen Fugen für eine schnelle Entwässerung und damit bessere Abtrocknung der Belagsfläche", so Römer.
Präzise und sichere Positionierung
Das Material des neuen Fugenkreuzes AquaDrain FF-XT ist biegsam und dennoch stabil. Durch ruckartiges Knicken lässt sich der Abstandshalter bei Bedarf leicht entfernen. Dadurch kann das Fugenkreuz einfach und flexibel sowohl bei Kreuzfugen als auch bei T-Fugen eingesetzt werden. Außerdem nehmen die Fugenkreuze Bewegungen - etwa durch Temperaturschwankungen - auf, ohne zu brechen.
"Auf diese Weise bietet unser innovativer Fugenabstandhalter aus intelligentem Kunststoff eine einfache und effiziente Lösung für die Gestaltung schmaler Fugen. Vor allem bei Belägen mit Dicketoleranzen und bei Splittkörnern unter der Platte ist die Verlegung mit dem Fugenkreuz AquaDrain FF-XT nun deutlich einfacher", freut sich Thomas Römer. Erhältlich ist das Fugenkreuz AquaDrain FF-XT in zwei Varianten: in 10 mm und 17 mm Höhe - bei einer Dicke von jeweils nur 3 mm.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
Deutschland
06257/9306-37
https://www.gutjahr.com
Pressekontakt:
Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
https://www.arts-others.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gutjahr Systemtechnik GmbH
19.03.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
1, 2 oder 3: Schnelle Komplettsysteme für Balkone und Terrassen
1, 2 oder 3: Schnelle Komplettsysteme für Balkone und Terrassen
12.03.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Auch für offenfugige Verlegung: Gutjahr hat zementären Drainmörtel optimiert
Auch für offenfugige Verlegung: Gutjahr hat zementären Drainmörtel optimiert
05.02.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Ohne Wandern und Wackeln: Plattenbeläge auf Kies und Splitt sicher verlegt
Ohne Wandern und Wackeln: Plattenbeläge auf Kies und Splitt sicher verlegt
03.02.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung
Emanuel Schreiber verstärkt die Gutjahr-Geschäftsführung
15.01.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Gutjahr sorgt für Lichtakzente auf Terrassen
Gutjahr sorgt für Lichtakzente auf Terrassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Rußbach GmbH & Co. KG
Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
25.04.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Klein, aber Oho: Smarte Sensoren für den Wetterschutz
Klein, aber Oho: Smarte Sensoren für den Wetterschutz
24.04.2025 | Leon Wilkens
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
24.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
