1, 2 oder 3: Schnelle Komplettsysteme für Balkone und Terrassen
19.03.2025 / ID: 425884
Garten, Bauen & Wohnen

Gerade bei der Sanierung von Balkonen und Terrassen kommt es darauf an, Verzögerungen zu vermeiden und Baumaßnahmen effizient abzuwickeln. Da ist zum einen das Wetter, das nur selten planbar ist. Zum anderen wünschen sich die Bauherren wegen Lärm und Dreck eine möglichst schnelle Fertigstellung. Hinzu kommt, dass in der Renovierung der Zugang zu Balkonen häufig über die Wohnung erfolgt. "Wenn dann das Wetter auch noch Unterbrechungen und dadurch mehrfache Anfahrten notwendig macht, hebt das nicht unbedingt die Stimmung des Bauherrn", sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann.
Mit gleich drei maßgeschneiderten "Schnellbausystemen" begegnet der Entwässerungsspezialist Gutjahr diesen Herausforderungen. "Unsere Systeme sind alle leichtgewichtig und sehr dünnschichtig und damit ideal für die Balkonsanierung", sagt so Johann weiter. "Zudem sind sie einfach und schnell verlegbar. Das macht sie unabhängiger von Wetterkapriolen, und die Arbeiten sind zügig abgeschlossen. Das entspannt alle Beteiligten."
Schnellbausystem 1.0: Lose Verlegung mit Schnelldichtbahn
Das erste Schnellbausystem besteht aus der Schnelldichtbahn DiProtec SDB und der kapillarpassiven Dünnschichtdrainage WatecDrain KP+. Das System reduziert die Verlegezeit um bis zu 80 Prozent - dank des dünnschichtigen Aufbaus ab 21 mm inklusive Belag. "Die Bahnenabdichtung DiProtec SDB wird ohne aufwendige Vorbereitung lose auf dem Untergrund verlegt. Dadurch spart man im Vergleich zu mineralischen Dichtschlämmen oder Flüssigabdichtungen einen großen Teil der Verlegezeit", erklärt Ralph Johann.
Das Schnellbausystem ist zudem sofort regenfest. Nachfolgearbeiten können deshalb unmittelbar starten. Auch auf feuchten Untergründen oder Altbelägen gewährleistet das integrierte Dampfdruckausgleichsvlies eine sichere Verlegung. So lassen sich Zeitpläne ohne Qualitätseinbußen einhalten.
Schnellbausystem 2.0: Punktweise feste Verlegung
Der Clou des Verlegesystems TerraMaxx PF von Gutjahr: Es kombiniert die Stabilität einer festen Verlegung mit den Vorteilen einer losen Verlegung. Das macht TerraMaxx PF zur idealen Lösung für leichtgewichtige Keramikelemente auf Balkonen und Terrassen. "Das Wandern und Wackeln der Beläge wird zuverlässig verhindert. Das ist ideal auch für großformatige Beläge, die besondere Stabilität und Präzision erfordern", so Ralph Johann. Die punktweise Fixierung mit der Spezial-Fixiermasse TerraMaxx PF-FM macht aufwendige, wasserspeichernde Mörtelschichten überflüssig. Dieser minimale Aufbau spart wertvolle Zeit und Material, bei einer weitgehend witterungsunabhängigen Verlegung.
In Kombination mit dem Spezialfugenfüllstoff MorTec SOFT von Gutjahr können die Fugen direkt nach der Begehbarkeit des Belags ausgefüllt werden. Mit einer minimalen Aufbauhöhe ab 31 mm inklusive Belag und einer Gewichtsersparnis von bis zu 80 Prozent ist das System besonders schnell und einfach zu verarbeiten. Zudem ermöglicht es die Verlegung ohne zusätzliche Bewegungsfugen. Dadurch ergibt sich gerade bei Rechteckformaten eine deutlich harmonischere Optik.
Schnellbausystem 3.0: Verlegung mit Trocken-Stelzlager
Mit TerraMaxx TSL plus Abdichtung hat Gutjahr ein besonders flexibles Komplettsystem auf dem Markt etabliert. Denn das Trocken-Stelzlager ist komplett vormontiert, höhenverstellbar und nivellierfähig. Dadurch lassen sich auch großformatige Platten und Elemente schnell und einfach verlegen - selbst wenn der Untergrund Unebenheiten oder ein anderes Gefälle aufweist, als der Belag am Ende haben soll. So erlaubt der dünnschichtige, zementfreie Aufbau ab 34 mm inklusive Belag eine zügige Installation ohne Wartezeiten. Das ist ideal für Projekte, bei denen Zeit eine entscheidende Rolle spielt.
Das System ist weitgehend witterungsunabhängig, was wetterbedingte Verzögerungen minimiert. Die leichtgewichtige Konstruktion erleichtert zudem die Handhabung. "Komplett vormontierte Stelzlager sowie die Easy2wall-Fußgeometrie gewährleisten eine schnelle und präzise Verlegung ohne zusätzliche Anpassungen", betont Gutjahr-Geschäftsführer Johann. Das System TerraMaxx TSL-R ist daher die ideale Lösung für die Verlegung von Großformaten im Wohnungsbau und garantiert eine schnelle, effektive Umsetzung - auch hier selbst unter Zeitdruck.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
Deutschland
06257/9306-37
https://www.gutjahr.com
Pressekontakt:
Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
https://www.arts-others.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gutjahr Systemtechnik GmbH
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
28.04.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
12.03.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Auch für offenfugige Verlegung: Gutjahr hat zementären Drainmörtel optimiert
Auch für offenfugige Verlegung: Gutjahr hat zementären Drainmörtel optimiert
04.03.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Kleine Änderung - große Wirkung: Gutjahr hat Fugenkreuz optimiert
Kleine Änderung - große Wirkung: Gutjahr hat Fugenkreuz optimiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
28.05.2025 | Kachelöfen Breuer
Wärme im Sommer? Wie Kamin und Kachelofen auch in der warmen Jahreszeit ihren Platz behaupten
Wärme im Sommer? Wie Kamin und Kachelofen auch in der warmen Jahreszeit ihren Platz behaupten
27.05.2025 | Initiative Wärme+
Lüftungsanlagen im Faktencheck
Lüftungsanlagen im Faktencheck
27.05.2025 | DERIX Gruppe | W. und J. Derix GmbH & Co.
DERIX steigt in Emissionshandel ein
DERIX steigt in Emissionshandel ein
27.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
