Mähroboter können Monster sein
28.04.2025 / ID: 427342
Garten, Bauen & Wohnen

Mähroboter können vor allem für Tiere eine große Gefahr darstellen. Besonders betroffen sind Kleintiere wie Igel und Echsen, aber auch Hunde oder Katzen und sogar Kinder können durch die selbst fahrenden Rasenmäher verletzt werden. Der Grund sind die scharfen Klingen am Unterboden. Mähroboter sind zwar häufig mit Stoß-Sensoren oder optischen Sensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen sollen, diese sind jedoch besonders bei Billigprodukten nicht immer zuverlässig. Vor allem, wenn das vermeintliche Hindernis sehr klein ist.
Nicht nur Igel sind immer wieder Opfer der scharfen Klingen von Mährobotern, auch Echsen, Insekten oder Haustiere können durch die Gartenhelfer verletzt werden. Wer einen Mähroboter anschafft, sollte auf bestimmte Sicherheitsstandards achten, um Gefahren für Tiere und Kinder beim Mähen so gering wie möglich zu halten. So müssen Mähroboter zum Beispiel mit bestimmten Sensoren wie Ultraschall- oder Kollisionssensor ausgestattet sein. Auch ein Hebesensor ist sinnvoll. Einige Geräte verfügen auch über Schürzen, die verhindern sollen, dass der Mähroboter Igel und andere kleine Hindernisse einfach überrollen kann. Mähroboter, die zu 100 Prozent Schutz vor Unfällen mit Tieren bieten, gibt es trotz aller Sicherheitstechnik aber nicht.
Der BDT-Kooperationspartner Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e. V. (Oranienburg) warnte etwa, dass die Geräte oft lautlos arbeiten und Tiere übersehen können, die sich im Gras verstecken. Eine Umfrage unter Tierheimen und Wildtierauffangstationen ergab, dass etwa 30 % der verletzten Igel durch Mähroboter verletzt oder getötet wurden. Dies ist alarmierend, da viele Gartenbesitzer sich der potenziellen Gefahren nicht bewusst sind. Die Igelpopulation ist in 20 Jahren um 50 Prozent geschrumpft. Es kommt regelmäßig bei Tieren zu Schnittverletzungen und grausamen Verstümmelungen, die oft lebensgefährlich sind. Igel flüchten nicht, sondern rollen sich bei Gefahr ein. Entweder sie verenden nach einem Unfall mit einem Mähroboter gleich, oder sie tragen schwere Verletzungen davon. Leider müssen auch immer wieder Tiere von ihrem Leid erlöst werden.
Erste Städte und Gemeinden wie beispielsweise Köln, Göttingen und jetzt auch Leipzig haben inzwischen den nächtlichen Einsatz verboten. Es drohen in Leipzig Strafen bis zu 50.000 Euro beim Einsatz. Das Verbot gilt ab 30 Minuten vor Sonnenuntergang bis 30 Minuten nach Sonnenaufgang. Der Bund Deutscher Tierfreunde rief auch andere Regionen dazu auf, den Beispielen zu folgen.
(Bildquelle: Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e. V.)
Firmenkontakt:
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
Deutschland
02842/92 83 20
http://www.bund-deutscher-tierfreunde.de
Pressekontakt:
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Martina Klein
Kamp-Lintfort
Am Drehmanns Hof 2
02842/92 83 20
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
07.08.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Hund, Katze & Co vor Hitze schützen
Hund, Katze & Co vor Hitze schützen
30.07.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Insektenschwärme quälen Pferde und Ponys auf dem Gnadenhof
Insektenschwärme quälen Pferde und Ponys auf dem Gnadenhof
22.07.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
: Insektenschwärme quälen Pferde und Ponys auf dem Gnadenhof
: Insektenschwärme quälen Pferde und Ponys auf dem Gnadenhof
19.06.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Mit der Hitze kommen Gefahren für Haustiere
Mit der Hitze kommen Gefahren für Haustiere
10.04.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Fasten ist für Hund und Katze keine gute Idee
Fasten ist für Hund und Katze keine gute Idee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH
Effiziente Entfeuchtung bei Wasserschäden schützt Bausubstanz und Wohnqualität
Effiziente Entfeuchtung bei Wasserschäden schützt Bausubstanz und Wohnqualität
07.08.2025 | PEARL GmbH
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-590
05.08.2025 | Viessmann in Österreich
Alternative Heizung gesucht?
Alternative Heizung gesucht?
05.08.2025 | Skybad GmbH
Badaccessoires zum Kleben
Badaccessoires zum Kleben
04.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
