Pressemitteilung von Hartmut König

Zum Start der Baufachmesse Deubau optimistische Prognose: Bauwirtschaft erwartet dieses Jahr erneut Umsatzwachstum


10.01.2012 / ID: 42991
Garten, Bauen & Wohnen

Unter besten Vorzeichen ist heute in der Messe Essen die internationale Baufachmesse Deubau gestartet. Die Bauwirtschaft blickt optimistisch ins noch junge Jahr und rechnet mit einem Umsatzwachstum von 1,6 Prozent. Das gab Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, heute bei der Eröffnungspressekonferenz der Deubau bekannt. Grund sei vor allem die wachsende Zahl der neuen Wohneinheiten. So werde - nach 164.000 fertiggestellten neuen Wohneinheiten im vergangenen Jahr - die Zahl neuer Wohnungen in 2012 auf 180.000 steigen. Das entspreche einem Plus von knapp zehn Prozent im Vergleich zu 2011.

Schon das letzte Jahr sei, so Pakleppa, nach Zeiten der wirtschaftlichen Turbulenzen äußerst positiv verlaufen: "Nach mehreren von Umsatzrückgängen geprägten Jahren wird das Jahr 2011 mit einem seit langem nicht erlebten hohen Umsatzzuwachs von 10,5 Prozent schließen. Damit steigt der Branchenumsatz seit 2001 erstmals wieder über die 90 Milliarden-Euro-Grenze und dürfte am Ende 2011 bei 90,6 Milliarden Euro liegen."

Entsprechend optimistisch sind die Erwartungen der Essener Messeleitung für den Verlauf der wichtigsten Baufachmesse des Jahres im deutschsprachigen Raum. Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen: "Die Deubau ist Schaufenster neuer Technologien und Produkte; sie bietet als Networking-Plattform zum Jahresanfang richtungsweisende Impulse für die gesamte Branche." - Für die Messe Essen bedeute die Deubau einen starken Start in ein starkes Messejahr 2012. Thorwirth: "30 verschiedene Messethemen stehen 2012 auf dem Programm. Hinzu kommen sieben Auslandsveranstaltungen, auf denen wir in erster Linie Extrakte einiger unserer internationalen Leitmessen präsentieren."

Ca. 600 Aussteller aus 15 Ländern stellen bis einschließlich kommenden Samstag in Essen ihre Produkt- und Verfahrensinnovationen vor. Schwerpunkt-Themen sind unter anderem Hoch- und Tiefbau, Neubau, Sanierung, Renovierung, Modernisierung, Energie, die Wohnungswirtschaft, Nachhaltigkeit und demografischer Wandel. Wie der Essener Messegeschäftsführer Egon Galinnis zu Start der Messe betonte, sei die Deubau als Branchenbarometer richtungsweisend für zukünftige Entwicklungen: "Das ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass sich hier fünf Tage lang die gesamte Planungs-, Architektur- und Baukompetenz ein Stelldichein gibt."

Die Deubau findet vom 10. bis zum 14. Januar 2012 in der Messe Essen statt. Geöffnet ist die Messe bis Freitag täglich von 9 bis 18 Uhr, am Samstag von 9 bis 17 Uhr.


Die ausführliche Presseinformation des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes / Bildmaterial des ZDB finden Sie im Internet unter http://www.zdb.de.

Weitere Informationen zur Deubau finden Sie unter http://www.deubau.de.

http://www.messe-essen.de
Messe Essen GmbH
Norberstr. 2 45131 Essen

Pressekontakt
http://www.messe-essen.de
Messe Essen GmbH
Norberstr. 2 45131 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hartmut König
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.501