Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
04.08.2025 / ID: 431467
Garten, Bauen & Wohnen

Der neue Anbau des Rathauses greift die historische Formensprache des Denkmals auf und entwickelt daraus ein ortstypisches, eigenständiges Gebäudeensemble. Drei ineinander verzahnte Baukörper mit versetzt stehenden Giebeln zur Gasse fügen sich nahtlos in das städtebauliche Umfeld ein. Diese Gestaltung betont die traditionelle Bauweise und schafft gleichzeitig eine moderne Interpretation des historischen Stadtbildes.
Innovative Dachgestaltung mit Klinkersteinen
Ein besonderes Highlight der Sanierung ist die Dachgestaltung. Statt der üblichen Dachziegel wurden hochwertige Klinkersteine verwendet, der Sonderbrand "Farbe Rathaus Brühl". Sie verleihen dem Gebäude eine zeitlose Eleganz. Zudem sind die Klinker langlebig und robust und harmonieren perfekt mit der Fassade. So entsteht ein einheitliches und stimmiges Erscheinungsbild.
Die Umsetzung dieser innovativen Dachgestaltung erforderte jedoch den Einsatz spezieller Materialien und Techniken. Vorbild für den Aufbau war eine Kindertagesstätte in Neuss. Hier wurde das Konzept - Klinkerstein für Fassade und Dach - erstmals umgesetzt. 2020 zeichneten das Land Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer das Projekt mit dem Kita-Preis aus. Deshalb ist es kein Wunder, dass die Verantwortlichen auch in Brühl auf die hochbelastbare, kapillarpassive Flächendrainage AquaDrain HU-EK von Gutjahr setzten. "Die 16 mm hohe Matte wurde zusätzlich zur innenliegenden Dachrinne als zweite Entwässerungsebene verwendet", sagt Gutjahr-Fachberater Stephan Brings, der das Projekt begleitete.
Von GaLaBau inspiriert
Wie bei dem Vorbild in Neuss ließen sich die Planer und Handwerker beim Brühler Rathaus vom GaLaBau inspirieren. Die schrägen Dachflächen wurden konstruktiv wie eine Dachterrasse behandelt: Auf der Stahlbetondecke mit EPS-Dämmung und Bitumenabdichtung wurden die Pflaster-Klinkersteine auf der Drainagematte im Mörtelbett verlegt.
Doch warum eine Flächendrainage? "AquaDrain HU-EK sorgt für eine effektive Entwässerung und verhindert Staunässe unter den Klinkern", fasst Stephan Brings zusammen. Die Matte wurde mit dem wasserdurchlässigen tubag Trass-Drainagemörtel kombiniert. Beider Hersteller - Gutjahr und Sievert - sind durch eine langjährige Systempartnerschaft verbunden. "Alle wissen, dass die Produkte perfekt harmonieren", ergänzt Brings.
Unsichtbar und wirkungsvoll
Und diese Harmonie ist bei Belägen im Außenbereich auch notwendig. Denn die hochwertigen Beläge reagieren empfindlich auf Stauwasser - es sucht sich immer einen Weg nach oben, wenn man es nicht daran hindert. Das haben Untersuchungen von Gutjahr gezeigt. Und als eine solche "Barriere" fungiert die kapillarbrechende Drainmatte AquaDrain HU-EK auf dem Dach des Brühler Rathauses. "Sie verhindert, dass Stauwasser bis an die Oberfläche transportiert wird und es zu Schäden am Belag kommt, etwa Frostschäden, Ausblühungen und Feuchteflecken", erklärt Gutjahr-Experte Stephan Brings.
Dabei ist das Gutjahr-System bis ins kleinste Detail durchdacht. Das Gittergewebe der Matte ist beispielsweise das einzige auf dem Markt mit einem Langzeittauglichkeitsnachweis. Das bedeutet, dass es dauerhaft wasserdurchlässig bleibt und sich nicht durch die löslichen Kalke im Drainmörtel zusetzt. AquaDrain HU-EK ist im Gegensatz zu konventionellen Noppenbahnen außerdem unterseitig gelocht. So kann sich das Sickerwasser, unter anderem bei Unebenheiten im Planum, nicht auf der Folie stauen. Zudem stelzt AquaDrain HU-EK den Belag vollständig auf. Dadurch bilden die Drainkanäle einen definierten Hohlraum, das Wasser kann schnell und effektiv abfließen. Weiteres Plus: AquaDrain HU-EK ist für befahrbare Beläge bis 3,5 Tonnen geeignet.
400 Quadratmeter Satteldach mit Klinker
Bei der Sanierung des historischen Rathauses in Brühl hat alles reibungslos geklappt - auch durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. "Das ist bei einem Projekt in dieser Größenordnung wichtig. Wir reden hier ja von immerhin 400 Quadratmetern Satteldach mit einem ungewöhnlichen Aufbau", meint Stephan Brings. Durch die innovative Dachgestaltung mit Klinkersteinen und den Einsatz moderner Materialien konnte jedoch ein architektonisches Highlight geschaffen werden, das sowohl den historischen Charakter des Gebäudes bewahrt als auch den Anforderungen an ein zeitgemäßes Rathaus gerecht wird. "Für mich ist das Rathaus ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne", so das Fazit von Brings.
(Bildquelle: @ Stadt Brühl)
Firmenkontakt:
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7
64404 Bickenbach/Bergstraße
Deutschland
06257/9306-37
https://www.gutjahr.com
Pressekontakt:
Arts & Others
Anja Kassubek
Bad Homburg
Daimlerstraße 12
06172/9022-131
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gutjahr Systemtechnik GmbH
22.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System
Keine Grenzen für die Gestaltung - sichere Entwässerung mit System
14.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Sicherheit bis ins kleinste Detail
Sicherheit bis ins kleinste Detail
01.07.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Herausforderungen spielend gelöst - Entwässerungslösungen als "Gamechanger" in Freizeitparks
Herausforderungen spielend gelöst - Entwässerungslösungen als "Gamechanger" in Freizeitparks
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Grabpflege Frankfurt: Nachhaltig und würdevoll gestalten
Grabpflege Frankfurt: Nachhaltig und würdevoll gestalten
04.08.2025 | Beck+Heun GmbH
Einfacher und schneller bestellen mit RokaConnect.de
Einfacher und schneller bestellen mit RokaConnect.de
01.08.2025 | Kai Wiechmann e.K.
Balkonmöbel Sommertrends 2025
Balkonmöbel Sommertrends 2025
01.08.2025 | ARDEX GmbH
Ardex optimiert Fliesenkleber - und vergibt ecobuild-Label
Ardex optimiert Fliesenkleber - und vergibt ecobuild-Label
31.07.2025 | Ei Electronics
Ei Electronics als "Qualitätsmarke 2025" ausgezeichnet
Ei Electronics als "Qualitätsmarke 2025" ausgezeichnet
