Pressemitteilung von Openly AG

Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimate


16.10.2025 / ID: 434094
Garten, Bauen & Wohnen

Openly launcht CO2-Zertifikate für biogene Gebäude in Partnerschaft mit myclimateOpenly, ein Pionier für biogene Bausysteme und C-Senken in Gebäuden, launcht erstmals CO2-Zertifikate für biogene Gebäude. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Zertifizierung nachhaltigen Bauens. Erster Kunde und strategischer Partner ist myclimate, eine renommierte Klimaschutzorganisation mit Sitz in Zürich, die das innovative Portfolio von Openly zur gebäudebasierten Kohlenstoffentnahme unterstützt.
Das Zertifizierungsprogramm von Openly basiert auf dem Global Construction C-Sink Standard. Dieser wurde vom Ithaka Institut und Carbon Standards International entwickelt und von der International Carbon Reduction and Offset Alliance (ICROA) anerkannt. Der Standard gewährleistet eine transparente und wissenschaftlich fundierte Bewertung der Netto-Kohlenstoffspeicherleistung biogener Gebäude und erfüllt die Anforderungen des EU Carbon Removal Certification Framework (CRCF). Alle CO2-Zertifikate sind im Global C-Sink Registry von Carbon Standards International öffentlich einsehbar.
"Die Zertifizierung von Gebäuden als CO2-Senken schafft einen messbaren Klimanutzen, fördert nachhaltiges Bauen und ebnet den Weg für handelbare CO2-Zertifikate, die den Wandel in der Bauindustrie vorantreiben", erklärt Andy Keel, CEO und Gründer von Openly.
Neben der Förderung nachhaltigen Bauens erleichtert Openly den Handel mit CO2-Zertifikaten aus biogenen Gebäuden. Dadurch profitieren Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer nicht nur von einer Reduktion ihres Kohlenstoff-Fußabdrucks, sondern auch finanziell durch die Teilnahme am freiwilligen Kohlenstoffmarkt. Die CO2-Zertifikate können von Unternehmen auch für Insetting im Rahmen des CO2-Reportings eingesetzt werden.
Das Angebot bietet Käuferinnen und Käufern ein diversifiziertes Portfolio an CO2-Removals aus verschiedenen Projektarten und Regionen in ganz Europa. Die CO2-Zertifikate stammen aus transparent dokumentierten Bauprojekten, die optimal auf individuelle Net-Zero-Strategien abgestimmt werden können. Andy Keel: "Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Anstelle anonymer Quellen basieren die CO2-Zertifikate auf lokal verifizierbaren Projekten, die für alle Beteiligten transparent und sogar "besuchbar" sind." Doppelzählungen sowie eine unzureichende Senkenqualität werden durch das verpflichtende Qualitätsmanagementsystem des Standards konsequent ausgeschlossen.
Als C-Sink Manager begleitet Openly den gesamten Zertifizierungsprozess für biogene Gebäude. Mehrere Projekte stehen kurz vor der Zertifizierung, und weitere CO2-Zertifikate werden unter der Marke milton.earth vermarktet.
Der Bausektor verursacht rund 39 Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen. Die Dekarbonisierung dieser Branche ist entscheidend für das Erreichen globaler Klimaziele. Der Ansatz von Openly wandelt Gebäude durch den gezielten Einsatz biogener Baustoffe von Emissionsquellen zu dauerhaften Kohlenstoffspeichern um.
Über Openly:
Openly ist spezialisiert auf biogenen Hochbau und bietet Beratung, C-Sink-Zertifizierung sowie Projektentwicklung an. Das Unternehmen realisierte Europas größtes Hanfhaus und setzt eigene und Kundenprojekte um, die nachhaltiges Bauen in messbaren Klimaschutz verwandeln. Unter der Marke milton.earth handelt Openly mit CO2-Zertifikaten (Carbon Removals).
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
http://www.openly.systems
http://www.milton.earth
https://global-c-registry.org/
https://www.myclimate.org/de-ch/aktiv-werden/klimaschutzprojekte/detail-klimaschutzprojekte/gebaeude-als-co2-speicher-biogene-baustoffe-revolutionieren-die-bauwirtschaft/

(Bildquelle: @JensEllensohn)

Firmenkontakt:

Openly AG
Büchelstrasse 5
9443 Widnau
Deutschland
+41783003682

http://www.openly.systems

Pressekontakt:

Openly AG
Widnau
Büchelstrasse 5
+41783003682

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Nordwaeme - Fußbodenheizung einfach einfräsen!
Wärmewende bezahlbar: Neue Lösung für Altbauten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 430.947
PM aufgerufen: 73.740.368