Energie-Plus Haus erzielt ökologische und ökonomische Spitzenwerte
13.01.2012 / ID: 43554
Garten, Bauen & Wohnen
Moderne Kollektorentechnik in Verbindung mit einer ökologisch einwandfreien
Dämmtechnologie reichen aus, um ohne eine konventionelle Zentralheizung das Haus
im Winter zu wärmen und im Sommer angenehm kühl zu halten. Der Top-Bonus ist neben den ersparten Betriebs- und Energiekosten aber der Baupreis, der beträgt ca. 1.300 Euro/m² Wohn-Nutzfläche mit wärmegedämmter Bodenplatte.
Möglich wird dies durch das von Müller entwickelte ökologisch und ökonomisch sehr effektive Bauprinzip. In die Planungen des routinierten Bauingenieurs fließen auch seine Erfahrungen ein, die er als als gefragter Baubiologe sammelt.
Ob Frankreich, die Schweiz, Österreich, Deutschland oder die Niederlande; Müllers
Vertriebskonzept basiert auf einer Technik der kleinen Schritte. "Ich bin persönlich für meine Bauherrn da, um - soweit es mein Terminkalender zulässt - bis zur Fertigstellung der individuell geplanten Häuser immer wieder einmal vor Ort zu sein", erklärt er.
Gross tönen überlässt er den anderen, seine Kunden finden ihn im Internet und wer mit ihm gebaut hatte, gab bisher gerne eine Empfehlung weiter. "Die Leute merken bereits in der Rohbauphase, wie das Energie-Plus Haus funktioniert und reagieren begeistert. Das ist meine beste Werbung", erklärt er.
Die Stein-auf-Stein Methode wird sich aufgrund der niedrigen Energieeffizienz, der hohen Kosten und der möglichen baubiologischen Belastungen bei
Einfamilienhäusern nicht auf Dauer halten können. Die Unabhängigkeit von Strom,
Gas und Öl wird ein wesentliches Kaufkriterium der Zukunft sein.Hausstaub- oder Pollenallergien gehören hier ebenfalls der Vergangenheit an, ein Faktor der für die vielen Allergiker von hoher Bedeutung ist.
Das Energie-Plus Haus geht aber noch weiter, denn überschüssiger Strom wird in
das öffentliche Netz eingespeist. "Damit haben wir zwar kein Perpetuum mobile
entwickelt, aber immerhin bewiesen, dass man ohne die Verbrennung fossiler
Rohstoffe ein effektives Temperatur- und Energiemanagement für ein Einfamilienhaus umsetzen kann", so Müller.
http://www.alpha-wood.de
http://www.alpha-wood.de
Alpha-Wood GmbH & Co.KG
Körnerstr. 7 40721 Hilden
Pressekontakt
http://www.alpha-wood.de
Alpha-Wood GmbH & Co.KG
Körnerstr. 7 40721 Hilden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
19.08.2025 | MAYER Dienstleistung & Gebäudemanagement
Wege, die Geschichten erzählen!
Wege, die Geschichten erzählen!
19.08.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
Maßarbeit aus Glas: Die Glaserei Reher verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Ansprüchen
19.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
Laue Abende und helle Momente auf Terrassen
