Pressemitteilung von Gerd Ribbeck

Das Carport, erstellt aus Douglasie, Lärche oder Eiche


31.01.2012 / ID: 45863
Garten, Bauen & Wohnen

Köln / Bonn, Siegburg - Das Carport, ein schützendes Dach nicht nur für das Auto. Ein Stauraum für Fahrräder, Kinderwagen, Mülltonne und Gartenutensilien. Der Vorteil eines Carports gegenüber einer Garage ist die offene Bauweise, wo das Fahrzeug sehr viel schneller wieder trocken ist - die Rostgefahr sinkt! Zimmermeister Gerd Ribbeck erarbeitet gemeinsam mit dem Bauherrn die beste Lösung für das geplante Carport.

Erstellt wird es dann aus Douglasie, Lärche oder Eichenholz. Diese Hölzer überstehen auch bei schlechten Witterungsverhältnissen eine lange Zeit ohne chemische Behandlung! Von vornherein wird auf den konstruktiven Holzschutz großen Wert gelegt. Wasser kommt erst gar nicht an die Holzelemente heran bzw. wird sehr schnell abgeführt.

Videos auf Youtube: Zimmerei+Holzbau-Videos (http://www.youtube.com/user/MassivholzHolzbau)

Unsere Facebookseite: Facebook-Zimmerei+Holzbau (https://www.facebook.com/pages/MCB-International-Ltd-Zimmerei-Holzbau/212273952141870)

Ob Flachdach Carport, Walmdach Carport, Satteldach Carport oder Pultdach Carport Spitzdach Carport und Solar Carport, es gibt immer eine individuelle Beratung. Ein Carport gehört zu den Investitionen, die sich sowohl im Hinblick auf die eigene Lebensqualität und sich später auch beim Verkauf der Immobilie positiv auszahlen.

Der Kunde sollte immer auf Nummer Sicher gehen und den Bauantrag für das Carport vorbereiten. Auch hier wird von Zimmerermeister Gerd Ribbeck Unterstützung angeboten. In der Regel benötigt man Folgendes für den Bauantrag (je nach Kommune, Landesbauordnung):
- Bauzeichnungen im Maßstab 1:100
- eine Baubeschreibung
- die Statik (alle drei vom Fachhändler)
- einen Lageplan im Maßstab 1:500, der nicht älter als zwei Jahre ist (Katasteramt)
- eine Flurkarte, ebenfalls nicht älter als zwei Jahre (Katasteramt)

sowie ein Antragsformular - das erhalten Sie beim Bauamt, Schreibwarenladen oder im Internet auf der Webseite Ihrer Stadt. Die Landesbauordnung variiert von Bundesland zu Bundesland, deshalb ist es nicht möglich pauschal zu sagen, welche Formulare für eine Carport Baugenehmigung benötigt werden. In aller Regel jedoch werden mindestens der formelle Antrag, eine Baubeschreibung, die Flurkarte mit einem Lageplan im Maßstab von 1:500 und Bauzeichnungen mit Grundriss, Schnitt und Ansichten (1:100) gefordert.
Carport Carportbau Carportanbieter Solarcarport Holzbau Massivholz Massivholzmauer Massivholzbausystem Nurholz NUR-HOLZ Siegburg Bonn Köln Remscheid Langenfeld Leichlingen Leverkusen Lohmar Zimmerei Zimmermeister Gerd Ribbeck

http://www.nur-holz-massivholz-bausystem.de
Gerd Ribbeck, Zimmerermeister
Hohn 15 53797 Lohmar / Wahlscheid

Pressekontakt
http://zimmerei-holzbau-innenausbau.de
MCB International Ltd - Zimmerei & Holzbau
Hohn 15 53797 Lohmar


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gerd Ribbeck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.233.517