Bedarf an Kindertageseinrichtungen steigt
02.02.2012 / ID: 46231
Garten, Bauen & Wohnen
Firmen haben längst die Bedeutung guter Mitarbeiter als wichtigen Erfolgsfaktor erkannt. Sie engagieren sich für eine familienorientierte Firmenpolitik und suchen nach schnellen Lösungen für Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Ruf nach betriebseigenen oder betrieblich geförderten Kindertageseinrichtungen (http://www.algeco.de/)
ist groß. Bund und Länder haben verschiedene Förderprogramme und Gesetze ins Leben gerufen. Nach dem Kinderförderungsgesetz haben alle Kinder vom vollendeten ersten bis zum vollendeten dritten Lebensjahr ab dem 1. August 2013 einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. All diese Entwicklungen stellen Unternehmen, Träger und Kommunen vor eine große Herausforderung, denn die Zeit läuft.
Ein komplexes Unterfangen
Aber nicht nur der Faktor Zeit spielt eine Rolle. Rechtliche Bestimmungen sowie finanzielle, sicherheitstechnische und ökologische Aspekte beeinflussen die Planung. Außerdem gilt es die Wünsche und Bedürfnisse von Auftraggebern, Erziehern und Kindern gleichermaßen zu berücksichtigen. Die vorgesehene Art der Gebäudenutzung wirkt sich ebenfalls auf Planung und Konzeption aus, denn eine altersgemischte Einrichtung muss andere Funktionen erfüllen als eine Kinderkrippe. Der Bau einer Kindertageseinrichtung ist somit eine wahre Herkulesaufgabe. Wer daher eine schnelle, perfekte Gebäudelösung sucht, ist mit Modulbau (http://www.algeco.de/)
gut beraten.
Modulbau - schnell und flexibel
Modulbau punktet mit Flexibilität und Schnelligkeit. Aus einzelnen, vorgefertigten Modulen entstehen im Nu nach dem Baukastenprinzip komplette Kindertageseinrichtungen. Das Sprichwort "Zeit ist Geld" trifft auch auf den Modulbau zu, denn aufgrund der kurzen Bauzeit entfällt eine lange Vorfinanzierung. Ändern sich im Laufe der Zeit die spezifischen Anforderungen, werden Erweiterungen, Rückbau oder gar eine veränderte Innenaufteilung zum Kinderspiel.
Mit einem professionellen Partner komfortabel und sicher bauen
Die Firma Algeco (http://www.algeco.de/)
versteht sich als ein kompetenter Partner beim Bau von modularen Kindertageseinrichtungen. Das Unternehmen beschäftigt erfahrene Spezialisten und kooperiert mit Pädagogen und Wissenschaftlern. In den Gebäuden von Algeco sollen sich Groß und Klein wohlfühlen und genügend Freiraum für eine gute, nachhaltige Entwicklung haben.
Auftraggeber, Bauunternehmer und Architekten können sich entspannt und sicher zurücklehnen und vom 360°-Rundum-Service profitieren. Das Unternehmen erstellt innerhalb weniger Wochen komplette, funktionsfähige Modulbauten samt Heizung, Technik, Mobiliar, Spielzeug und Dekoration. Sogar Sicherheitskonzepte, Facility-Management und Finanzierung gehören zum Serviceprogramm. Ein Expertenteam steuert und begleitet jeden Projektschritt, von der Beratung und Planung über die Lieferung und Montage bis zur schlüsselfertigen Übergabe, und zwar bei völliger Kostenkontrolle.
Gerne kooperiert das Unternehmen auch mit externen Architekten und Bauplanern und entwickelt gemeinsam mit ihnen individuelle Lösungen. Die fertigen Gebäude sind repräsentativ, lichtdurchflutet und architektonisch ansprechend.
Abdruck honorarfrei, 2 Belegexemplare erbeben.
Weitere Informationen unter http://www.algeco.de (http://www.algeco.de/)
http://www.algeco.de
ALGECO GmbH
Siemensstraße 17 77694 Kehl
Pressekontakt
http://www.marketing.de
ASK GmbH
Raiffeisenstraße 3 77694 Kehl-Auenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dina Wollnik
29.07.2014 | Dina Wollnik
Mobile Raumsysteme - Flexible Gebäudelösungen für den mehrfachen Einsatz
Mobile Raumsysteme - Flexible Gebäudelösungen für den mehrfachen Einsatz
26.11.2013 | Dina Wollnik
Intelligente Büros der Zukunft
Intelligente Büros der Zukunft
12.11.2013 | Dina Wollnik
Präventionsehrenpreis 2013 für Algeco
Präventionsehrenpreis 2013 für Algeco
29.08.2013 | Dina Wollnik
Mietgebäude im Wandel
Mietgebäude im Wandel
23.05.2013 | Dina Wollnik
Drei individuelle Kitas für Köln
Drei individuelle Kitas für Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
