Wetterkapriolen: Mit Braunkohlenbriketts die Heizkosten senken
02.02.2012 / ID: 46246
Garten, Bauen & Wohnen
Köln. - Spät kommt er, aber er kommt: der Winter. Während die Alpen bereits im Schnee versinken, gehen jetzt auch im Flachland die Temperaturen stetig zurück. Wer sich Anfang Januar über einen vorgezogenen Frühling gefreut hat, wird nun eines Besseren belehrt: Eis, Frost und Schnee können selbst noch im März das Wettergeschehen prägen. Und das belastet die Haushaltskasse.
Steigende Preise für Öl, Strom und Gas sind seit Jahren ein Ärgernis. Verständlich, dass immer mehr Bundesbürger nach einem Ausweg aus der Kostenfalle suchen - und ihn mit einem Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin gefunden haben: Jeder dritte deutsche Haushalt - das sind rund 15 Millionen - verfügt bereits über eine solche Feuerstätte. Und ihre stolzen Besitzer sparen dabei mit heimischen Brennstoffen bares Geld.
Interessanter Heizkosten-Vergleich: Wie lange "brennen" eigentlich 50 Euro?
Bei einem Verbrauch von 3.000 Litern Heizöl oder 33.540 Kilowattstunden Erdgas würden 5.500 kg Braunkohlenbriketts benötigt, um die gleiche Heizleistung zu erzielen. Vergleicht man die anfallenden Kosten, ergibt sich ein interessantes Bild. Bei demjenigen, der Heizöl verwendet, sind 50 Euro bereits nach vier bis fünf Tagen weg. Bei Erdgas dauert es - je nach Region und Anbieter - bis zu sechs Tagen. Am längsten jedoch reicht das Geld, wenn Braunkohlenbriketts zum Einsatz kommen: Mehr als eine Woche lässt sich damit heizen.
Braunkohlenbriketts der Marke "Heizprofi" sind im Brennstoff-Fachhandel sowie in Verbraucher- und Baumärkten erhältlich, wo unter der gleichen Marke auch ofenfertiges Kaminholz sowie Anzündholz und Holzbriketts angeboten werden.
Weitere Infos auch unter http://www.heizprofi.com.
http://www.braunkohlenenergie.de
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstrasse 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.braunkohlenenergie.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenratherstraße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
