Architektenhaftung: Vertrag ist Vertrag
22.02.2012 / ID: 48918
Garten, Bauen & Wohnen
Immer wieder problematisch: das Verhältnis zwischen Bauherr und Architekt. Schwäbisch Hall Rechtsexpertin Caroline Jagschitz weist jetzt auf zwei aktuelle Gerichtsurteile hin, die "erfreulicherweise die besondere Verantwortung des Architekten betonen und die Stellung des Laien gegenüber dem Fachmann stärken".
Steht im Vertrag eines Bauherrn mit dem Architekten, dass die Baukosten eine bestimmte Obergrenze keinesfalls überschreiten dürfen, so handelt es sich dabei um eine verbindliche Vereinbarung und nicht um eine unverbindliche grobe Schätzung. Ist absehbar, dass der festgelegte Rahmen überschritten wird (im Streitfall um ca. zehn Prozent), so kann der Bauherr den Architektenvertrag fristlos kündigen, hat das OLG Brandenburg entschieden. Voraussetzung ist allerdings, dass der Bauherr den Architekten zuvor erfolglos aufgefordert hat, den Kostenrahmen einzuhalten. Damit nicht genug: Der Bauherr kann unter Umständen auch Ersatz für Honorarvorauszahlungen und andere Beträge fordern, die er im Vertrauen auf die Einhaltung der schriftlichen Absprachen ausgegeben hat (Az. 13 U 69/10).
Hat ein Architekt mit dem Bauherrn die Verwendung eines genau definierten Baumaterials vereinbart (hier: Hochlochziegel einer bestimmten Rohdichte), duldet dann aber wegen Lieferschwierigkeiten des Herstellers den Einsatz eines qualitativ minderwertigen Materials mit der Folge von Baumängeln, so haftet er für alle durch die Beseitigung der Mängel entstehenden Kosten. Hat der Auftraggeber ein berechtigtes Interesse an einem im Sinne des Vertrages einwandfreien Werk, so kann sich der Architekt nach Auffassung des OLG Karlsruhe auch nicht darauf berufen, dass es angesichts der Kosten unverhältnismäßig wäre, den Mangel zu beheben (Az. 8 U 97/09).
http://www.schwaebisch-hall.de
Bausparkasse Schwäbisch Hall
Crailsheimer Straße 52 74523 Schwäbisch Hall
Pressekontakt
http://www.nbbkommunikation.de
NBB Kommunikation GmbH
Ridlerstraße 33 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhold Unger
04.06.2012 | Reinhold Unger
Baukredit: Schnell tilgen, viel Geld sparen
Baukredit: Schnell tilgen, viel Geld sparen
16.05.2012 | Reinhold Unger
Finanztipp für Mini-Jobber: Mit 5 Euro im Monat Riester-Zulagen sichern
Finanztipp für Mini-Jobber: Mit 5 Euro im Monat Riester-Zulagen sichern
21.04.2012 | Reinhold Unger
Haftung für Baupfusch
Haftung für Baupfusch
05.04.2012 | Reinhold Unger
Baufinanzierung: Der kluge Bauherr kombiniert
Baufinanzierung: Der kluge Bauherr kombiniert
28.03.2012 | Reinhold Unger
Checkliste "Altersgerechter Umbau": Barrierefreie Wohlfühl-Oase
Checkliste "Altersgerechter Umbau": Barrierefreie Wohlfühl-Oase
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
