Purmo-Leistungskalkulator für Niedrigtemperatur-Heizkörper jetzt online
24.02.2012 / ID: 49171
Garten, Bauen & Wohnen
themenserver.com: Für die Nutzung des Purmo-Onlinekalkulators ist kein Passwort und kein Download nötig. Wer wissen möchte, welche Heizkörpermodelle zu seinem Heizungsprojekt passen, gibt purmo.de in den Browser ein und klickt gleich auf der Startseite die Option "Niedrigtemperatursystem-Kalkulator" an. Zunächst wird das gewünschte Heizkörpermodell ausgewählt. Dann werden Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur eingegeben, dazu die gewünschte Raumtemperatur und die Heizlast. Durch Angaben zur Baulänge und Bauhöhe, wird die verfügbare Wandfläche für den Heizkörper beschrieben. Das Sucherergebnis zeigt, welche Heizkörper für diese konkreten Anforderungen geeignet sind. Typ, Wärmeleistung sowie die exakte Bauhöhe und Baulänge werden angezeigt und sind in einem PDF downloadbar. Der Anwender kann sicher sein, dass diese Heizkörper, die angezeigte Leistung abgeben.
Moderne Heizkörper funktionieren auch in Heizsystemen mit niedrigen Temperaturen, das beweisen unabhängige Studien aus Skandinavien und Forschungen verschiedener europäischer Universitäten. Auch der Purmo-Leistungskalkulator zeigt, in gut gedämmten Gebäuden sind Heizkörper bei einer Vorlauftemperatur von 45 °C und einer Rücklauftemperatur von 35 °C problemlos einsetzbar. Die Online-Anwendung soll Heizungsbauern Sicherheit bei der Planung mit Heizkörpern in Niedrigtemperatur-Systemen bieten.
Bei der Ergebnissuche greift der Kalkulator auf das gesamte Purmo-Heizkörpersortiment zu. Es werden sowohl horizontale als auch vertikale Heizkörper berücksichtigt, selbst Dekorativheizkörper und Röhrenradiatoren können berechnet werden.
http://www.purmo.de
RETTIG Germany GmbH
Lierestraße 68 38690 Vienenburg
Pressekontakt
http://www.id-pool.de
id pool GmbH public relations
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Siegel
23.04.2019 | Holger Siegel
Laute Auspuffe und Poserwesen: Unselige Allianz von Industrie und Fahrern
Laute Auspuffe und Poserwesen: Unselige Allianz von Industrie und Fahrern
26.04.2017 | Holger Siegel
Den "Vulgarius" gegen mutwilligen Verkehrslärm
Den "Vulgarius" gegen mutwilligen Verkehrslärm
24.07.2014 | Holger Siegel
WC Tabs finden den Weg in die Vorwandinstallation
WC Tabs finden den Weg in die Vorwandinstallation
26.03.2014 | Holger Siegel
Universelles Sanieren als Gebot der Stunde
Universelles Sanieren als Gebot der Stunde
19.03.2014 | Holger Siegel
"Es geht um konkrete Lösungen"
"Es geht um konkrete Lösungen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
