Neue Multifunktionssäge - 5 Sägen in einer
28.02.2012 / ID: 49592
Garten, Bauen & Wohnen
Beim Sägen von Metall können Installateure, Klempner, aber auch ambitionierte Heimwerker auf verschiedene Ausgangsbedingungen treffen. Hat das Werkstück eine tiefe Ausladung, greifen sie einfach zu einer Bügelsäge mit 90°-Position. Soll es bündig geschnitten werden, benötigt man eine Säge mit einem Sägeblatt im 45°-Winkel. Bei einem Rohr in Deckennähe wiederum reicht der Platz nicht für eine Bügelsäge, dann muss eine Kurzsäge her. Um auf die unterschiedlichen Anforderungen angemessen reagieren zu können, kann man sich mit verschiedenen Sägen bevorraten oder einfach eine Multifunktionssäge nutzen. Damit spart man nicht nur Geld im Vergleich zum Kauf der einzelnen Sägen, sondern auch Zeit, sofern sich die Säge werkzeuglos umbauen lässt wie die neue Metallsäge FatMax™ 5-in-1 von Stanley.
Werkzeugloser Umbau
Eine hohe Funktionalität und Flexibilität bietet diese hochwertige Metallsäge durch ihre zahlreichen Umbauoptionen - ganz ohne Werkzeug. Auch das Umstellen des Sägeblattes von einer 90°- in eine 45°-Grad-Position für bündiges Schneiden geht schnell und einfach. Noch dazu, weil die Sägeblätter direkt im Bogen aufbewahrt werden. Für Metall mit tiefer Ausladung nutzt man sie in der klassischen Ausführung als Bügelsäge. Mit ihrem 300 mm langen Blatt und 100 kg Sägeblattspannung trennt sie dann bis zu 120 mm breite oder lange Metallwerkstücke schnell und präzise. Ist der Platz beim Arbeiten begrenzt, baut man sie zur Kurzsäge um. Der Clou dabei: Ein kurzes Sägeblatt montiert man einfach am eigentlichen Griff, ein längeres Blatt hingegen am Zweitgriff, der Teil des Bügels ist.
http://www.stanleyworks.de
Stanley Black & Decker Deutschland GmbH
Black & Decker Str. 40 65510 Idstein
Pressekontakt
http://www.carapetyan.com
Carapetyan & Krämer
An der Theisenmühle 1 63303 Dreieich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Schumann
24.08.2012 | Sabine Schumann
DeWalt Winkelbohrmaschine zum besseren Bohren und Schrauben in Ecken und Winkeln
DeWalt Winkelbohrmaschine zum besseren Bohren und Schrauben in Ecken und Winkeln
21.08.2012 | Sabine Schumann
Stanley Hämmer mit Vibrationsdämpfung
Stanley Hämmer mit Vibrationsdämpfung
27.07.2012 | Sabine Schumann
Mit Stanley bis zu 50 Prozent schneller sägen
Mit Stanley bis zu 50 Prozent schneller sägen
17.07.2012 | Sabine Schumann
DeWalt Akku-Säbelsäge: Für alle Fälle
DeWalt Akku-Säbelsäge: Für alle Fälle
17.07.2012 | Sabine Schumann
Gut verstaut - neue Aufbewahrungslösungen von Stanley
Gut verstaut - neue Aufbewahrungslösungen von Stanley
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
