Pressemitteilung von Phillip Wolter

Sekt aus der Dusche als neue Wellnessanwendung...?


06.03.2012 / ID: 50942
Garten, Bauen & Wohnen

Wenn in einem Hotelbad statt klarem Wasser plötzlich Sekt aus dem Duschkopf strömt, könnte das in einer Wellnessanlage vielleicht als witzige neue Anwendung angesehen werden. Tatsächlich aber kann verunreinigtes Dusch- und Badewasser verheerende Folgen nach sich ziehen.

Sanitäre Wellnesseinrichtungen wie z.B. Dampfbad, Whirlpool, Saunakabine oder Schwimmbad werden häufig direkt an dieselbe Trinkwasserleitung angeschlossen, die auch Küchenbereich oder Gastzimmer mit Trinkwasser versorgt.

Nach §17 der aktuellen Trinkwasserverordnung (TrinkwV:2011) darf kein Trinkwassersystem ohne eine entsprechende Sicherungseinrichtung mit Wassersystemen verbunden werden, in denen sich in irgendeiner Art verändertes Wasser befindet. Das gilt z.B. für den Wasseranschluss an Badewannen und Schwimmbädern, Dampfbadgeneratoren oder auch Feuerlöschanlagen.

Durch mangelhafte Installation von Sicherungseinrichtungen beim Anschluss von Wellnessprodukten an die Frischwasserleitung kann es jedoch zu einer Kontamination des gesamten Trinkwassernetzes im Gebäude kommen.
Wenn also Duftstoffe, Sole, Badezusätze oder Desinfektionsmittel in die Dampfbadleitung, das Whirlpoolwasser oder die Aufgussautomatik der Sauna eingespeist werden, darf dieses "verunreinigte" Wasser nicht mehr in die eigentlich hygienisch reine Frischwasserleitung zurückgelangen. Das kann schnell passieren, wenn das Whirlpool-Wasser durch ein defektes Magnetventil zurückdrückt, durch den Kneippschlauch nachlässig das Aufgusswasser zurückgesaugt wird, oder eine überfüllte Wanne das Badewasser zurückfließen lässt. Wenn also das Wasser an den Zapfhähnen im Bad schäumt, ist es z.B. mit Badewasser verunreinigt. Infolgedessen kann sich in den Wasserleitungen Biofilm bilden, der wiederum zu idealen Lebensbedingungen für die unterschiedlichsten Bakterien und Viren beiträgt.

Grund genug, sich einmal die Anforderungen der jeweiligen Trinkwasseranschlüsse unter den Gesichtspunkten der Trinkwasserhygiene näher anzusehen.

Die europäische DIN EN 1717 [1] und ergänzend dazu die nationale DIN 1988-100:2011-08 stellen konkrete Anforderungen an die Absicherung solcher Anschlüsse der Trinkwasserinstallation. Zusätzlich sind die technischen Regelwerke als allgemein anerkannte Regeln der Technik zwingend einzuhalten. Anderenfalls kann es sich im Schadenfall zumindest um eine Ordnungswidrigkeit handeln, unter Umständen sogar um eine Straftat handeln, für die in erster Linie Betreiber der Anlage verantwortlich ist.

Die Flüssigkeiten, die durch europäische Rohre fließen, werden je nach Gefährdungsgrad für die menschliche Gesundheit in fünf Gefahrenkategorien eingestuft.
Je nach Risikoklasse und Einsatzsituation definiert die europäische Norm 23 verschiedene Sicherungseinrichtungen wie z.B. Schlauchbelüfter, Rohrunterbrecher, Rohrtrenner, Systemtrenner, Rückflussverhinderer und/oder Druckminderer zum Einsatz. Die Auslegung ist jedoch eine Wissenschaft für sich und sollte in jedem Fall einem Spezialisten überlassen werden, um Schäden mit fatalen Folgen für Betreiber und die Gäste zu vermeiden.

Genauere Informationen gibt es bei http://www.graf-wellness.de (http://www.graf-wellness.de/)

http://www.graf-wellness.de
Graf Wellness-Design
Brahmsstraße 8a 74722 Buchen (Odenwald)

Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.258.416