Neun Tipps für mehr Sicherheit vom Schlüsseldienst
07.03.2012 / ID: 51183
Garten, Bauen & Wohnen
Die Polizei informiert in einer Statistik von 2009, dass jährlich 13.800 Einbrüche verübt werden. Das heißt, jede Minute wird in Deutschland in einem Haushalt oder einer Firma eingebrochen.
Um in einem solchen Schadensfall auch Geld von der Versicherung zu bekommen, ist es wichtig, einige Faktoren zu beachten. Ein Schlüsseldienst in Berlin gibt 9 Tipps für mehr Sicherheit
1. Die Tür muss abgeschlossen sein, wenn die Wohnung verlassen wird
Wenn man die Eingangstür nur ins Schloss fallen lässt, dann erleichtert man dem Einbrecher die Tat und die Versicherung übernimmt den entstandenen Schaden nicht.
2. Jeder sollte seine Hausrat-Versicherungspolice prüfen
In einigen Policen ist die Aussage enthalten, dass der Schließzylinder nicht mehr als 5 Millimeter vorstehen darf, damit die Versicherung im Einbruchsfall bezahlt. Am besten ist es, wenn er bündig abschließt.
3. Verwendung eines Zylinders mit Not- und Gefahrenfunktion
Wenn der Schlüssel auf einer Seite (innen) steckt, kann die Tür trotzdem geöffnet werden. Das ist vor allem bei älteren bettlägerigen Personen sinnvoll, wenn z. B. das Pflegepersonal den Schlüsseldienst rufen muss.
4. Schutz vor unerlaubter Vervielfältigung des Schlüssels
Wer sicher gehen will, dass keiner den Schlüssel nachmachen lässt, sollte sich einen Schließzylinder mit Sicherungskarte anschaffen. Dieser wird von verschiedenen Herstellern angeboten.
5. Sicherer Zylinder, labile Zarge
Wenn die Tür samt Zarge nicht stabil genug ist, nutzt der beste Zylinder nichts. Die Polizei empfiehlt die Verwendung eines Stangen- oder Querriegel-Schlosses.
6. Knauf und Schutzbeschlag
An der Eingangstür sollte sich ein Knauf befinden und keine Klinke. Der Schutzbeschlag ist heutzutage normalerweise innen verschraubt.
7. Diebstahl der Handtasche inklusive Schlüssel
Meist ist in der Handtasche nicht nur der Schlüssel, sondern auch der Ausweis mit der Anschrift. Um zu vermeiden, dass Diebe dieses Wissen für einen Einbruch nutzen, sollte sofort die Polizei informiert werden. Es kann sogar sein, dass eine Polizei-Wache vor der Wohnungstür wartet, bis der Bewohner wieder zurück kommt. Die Versicherung übernimmt unter Umständen die Kosten für alles. Eine Voraussetzung ist, dass ein Polizeibericht erstellt wurde.
8. Wenn eingebrochen wurde
Nach einem Einbruch bitte nichts anfassen, damit keine Spuren verwischt werden. Die Polizei nimmt Fingerabdrücke und sucht nach weiteren verdächtigen Hinweisen.
9. Im Urlaub
Während einer längeren Abwesenheit sollte man die Nachbarn bitten, den Briefkasten zu leeren. Auch das Einschalten des Lichts zu verschiedenen Zeiten suggeriert Anwesenheit von Menschen in der Wohnung bzw. dem Haus. So können Einbrüche vermieden werden.
Wer einen seriösen Schlüsseldienst sucht, der wird im Verzeichnis der jeweiligen regionalen Handwerkskammer fündig. In diesem sind die geprüften Fachbetriebe aufgeführt. Unter anderem führen diese auch <a href="http://www.schluesseldienst-berlin.de/tuer_reparaturen.php" target="_blank"> Einbruchschaden Reparaturen </a> durch.
http://www.schluesseldienst-berlin.de
Schlüsseldienst Berlin BSD
Lohmeyerstr. 6 10587 Berlin
Pressekontakt
http://www.officestopp.com
ON-OFF - Das Onlineoffice
Mittelstraße 35 08280 Aue
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Stopp
26.01.2013 | Heike Stopp
Web-Schneiderei UG geht neue Wege
Web-Schneiderei UG geht neue Wege
24.01.2013 | Heike Stopp
Perfekt gepflegt zu jeder Jahreszeit
Perfekt gepflegt zu jeder Jahreszeit
19.12.2012 | Heike Stopp
Frohe Weihnacht für alle Zwei- und Vierbeiner
Frohe Weihnacht für alle Zwei- und Vierbeiner
03.09.2012 | Heike Stopp
Schmuck für Frauen, die sich etwas trauen
Schmuck für Frauen, die sich etwas trauen
11.08.2012 | Heike Stopp
Web-Schneiderei baut Kooperationen aus
Web-Schneiderei baut Kooperationen aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
