Wohnlaube im Garten mit eigenen Entwurf & Selbstbau
12.03.2012 / ID: 51649
Garten, Bauen & Wohnen
Die dynamische Webseite
ermöglicht dem Bauherren erstmalig im Internet bequem von seinem Sofa aus, einen individuellen Entwurf einer Wohnung. Eigene handwerkliche Fähigkeiten kann er nutzen, um bis zu 50% der Baukosten zu sparen. Ein Navigator führt den Kunden durch den übersichtlichen Auswahl-Prozess für Gestaltung und Ausstattung. Die Wohnlaube wird in Form und Größe ausgewählt. Ebenso besteht eine große Auswahl von verschiedenen Produkten für den Aufbau von Dach und Fassade, den Innenausbau, bis hin zur Ausstattung mit Strom, Heizung, Sanitär und Lüftung. Immer steht die Behaglichkeit und Funktionalität im Vordergrund. Eine leichte Menüführung führt den Kunden durch den gesamten Prozess. Auf der letzten Karteikarte stellt der Navigator alle Wünsche der Bauherren übersichtlich zusammen. Diese können dann nochmals bearbeitet werden oder per Mausklick zur Erstellung für das Angebot bzw. einer Planung an das Ingenieur & Planungsbüro abgesendet werden.
Die Gestaltung und Varianten sind vielseitig. Der Bauherr kann aus verschieden Wohnlauben-Typen (siehe Abbildung) unterschiedliche Grundrisse auswählen. Gestaltung und Nutzung werden individuell definiert. Ein besonderer Blickfang ist bei allen Modellen der nach oben geöffnete Wohnraum welcher ein grenzenloses Raumgefühl schafft (siehe Startbild http://www.wohnlaube.de ). Ein mittig angeordneter Holz-Dachbinder ist daher sichtbar und schafft zusätzlich eine rustikale Atmosphäre. Für Behaglichkeit und Wohlempfinden werden komplette Ausstattungen angeboten. Der Bauherr sollte individuell und kreativ an der Planung teilnehmen. Dies ist wichtig, um die geplante Lebensqualität bei der zukünftigen Nutzung der Wohnlaube in Ihrem neuen Garten-Domizil zu sichern.
Die Wohnlaube wird auch Bungalow oder bewohnbares Gartenhaus genannt. Sie schaffen auf kleinen Grundstücken oder in Ihrem Garten eine Wohnung. Der Trockenbau mit dichtem Holz-Verbund hat auf der Außenwand eine super Dämmung und ist auch ohne Kran auf einfachste Weise zu der gewünschten Form zusammen fügbar. Wichtigster Baustoff ist der nachwachsende Rohstoff Holz. Aus Holz besteht auch die tragende Konstruktion, deren Zwischenräume ebenfalls mit einer hochwertigen Dämmung ausgefüllt sind. Durch die ausgewogene Kombination der Baustoffe hat die Wohnlaube ein einzigartiges Raumklima und sie erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit.
http://www.wohnlaube.de
Ingenieur & Planungsbüro
Waldstraße 62 04105 Leipzig
Pressekontakt
http://www.wohnlaube.de
Ingenieur & Planungsbüro
Waldstraße 62 04105 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | alwitra GmbH
Effiziente Lösung für die Sanierung von Bestandsdächern
Effiziente Lösung für die Sanierung von Bestandsdächern
18.09.2025 | PEARL GmbH
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-530
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-530
18.09.2025 | EG Spa Solutions GmbH
Ego3 Filter WAVE optimiert für aufblasbare Whirlpools
Ego3 Filter WAVE optimiert für aufblasbare Whirlpools
17.09.2025 | schäfer-technic GmbH
Schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschine in Norddeutschland unterwegs
Schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschine in Norddeutschland unterwegs
16.09.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
