Ecolift: Produkt des Jahres
13.03.2012 / ID: 51945
Garten, Bauen & Wohnen
(Lenting, 8. März 2012) Die Leser der Fachzeitschrift RAS haben die Rückstauhebeanlage Ecolift zum Produkt des Jahres 2011 gewählt. Im Ranking von zwölf Innovationen der SHK-Branche hatte der Hersteller KESSEL damit die Nase ganz vorne. Bewertet wurden vor allem ästhetische und funktionale Neuheiten. Die Besonderheit von Ecolift: Die Rückstauhebeanlage nutzt im Normalbetrieb das
natürliche Gefälle zum Kanal und entsorgt nur bei Rückstau mittels Druckleitung über die Rückstauebene. Auf der SHK in Essen nahm Reinhard Späth, Marketingleiter bei KESSEL die Urkunde entgegen. "Wir sind überrascht und stolz, dass mit Ecolift ein Produkt ausgewählt wurde, das man ja eigentlich nach dem Einbau nicht mehr sieht. Es wirkt sozusagen im Hinter- beziehungsweise Untergrund. Für uns zeigt sich, dass Planer und Verarbeiter die Vorteile einer innovativen Lösung in der Entwässerungstechnik erkennen und gut annehmen", sagt Späth.
Entwicklungsarbeit
Hinter Ecolift stecken mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwässerungstechnik und ein Jahrzehnt Entwicklungsarbeit. Das Ergebnis: die erste Rückstauhebeanlage. Im
Gegensatz zur klassischen Hebeanlage pumpt sie nur im Ernstfall, das heißt, wenn die Rückstauklappe geschlossen ist und gleichzeitig Abwasser entsorgt werden muss.
Energiesparende Abwasserentsorgung
Im Normalbetrieb verbraucht die Rückstauhebeanlage keinen Strom, da sie dann das natürliche Gefälle nutzt. So wird der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Darüber hinaus verfügt Ecolift über eine Ablauffunktion: Bei einem Rohrbruch oder einer Leckage, kann das Wasser über die Anlage in den Kanal ablaufen und wird im Bedarfsfall über die Rückstauschleife gehoben.
Über die KESSEL AG:
Die 1963 gegründete KESSEL AG aus dem bayrischen Lenting zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern von Entwässerungslösungen für Grundstücke und
Gebäude und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Zum Produktspektrum zählen unter anderem Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen, Abscheider und Kleinkläranlagen.
Duschrinnen und Abläufe werden unter der Marke KesselDesign geführt.
Nähere Informationen:
KESSEL AG, Bahnhofstraße 31, 85101 Lenting,
Tel. (0 84 56) 27-0, Fax: (0 84 56) 27-1 02, http://www.kessel.de
http://www.kessel.de
KESSEL AG
Bahnhofstr. 31 85101 Lenting
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nike Overhoff
16.06.2014 | Nike Overhoff
Mit wenigen Klicks zum richtigen Fettabscheider
Mit wenigen Klicks zum richtigen Fettabscheider
24.03.2014 | Nike Overhoff
KESSEL erweitert Online-Angebot rund um Verbundabdichtungen
KESSEL erweitert Online-Angebot rund um Verbundabdichtungen
25.02.2014 | Nike Overhoff
Informationsoffensive rund um Ecoguss-Abläufe
Informationsoffensive rund um Ecoguss-Abläufe
30.01.2014 | Nike Overhoff
Beim Einbau von Abläufen Zeit und Kosten sparen
Beim Einbau von Abläufen Zeit und Kosten sparen
14.01.2014 | Nike Overhoff
Neue Empfehlungen zu Entleerungsintervallen bei Fettabscheideranlagen
Neue Empfehlungen zu Entleerungsintervallen bei Fettabscheideranlagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
