Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
15.03.2012 / ID: 52320
Garten, Bauen & Wohnen
Das Unternehmen Baufritz gilt als der Marktführer für gesundes Bauen und hat sich schon vor über 20 Jahren für eine nachhaltige, klimaschützende Bauweise entschieden. Da Umwelt- und Klimaschutz in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, sollte bei der Planung eines Hauses nicht nur eine angenehme Wohnatmosphäre berücksichtigt werden, sondern auch die gesundheitlichen Aspekte eines Ökohauses. Baufritz verfolgt eine solche zukunftsorientierte Denkweise, indem beim Bau eines individuellen Ökohaus ausschliesslich schadstoffgeprüfte Materialien verwendet und hochwertige Energiekonzepte eingesetzt werden.
Nachhaltig orientierte Menschen, die sich dazu entscheiden, ein Ökohaus biologisch zu bauen, liegen mit einem Holzhaus von Baufritz genau richtig. Ein solches sogenanntes Voll-Werte-Haus, aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, verfügt über eine hohe CO2-Speicherkapazität. Mit dem Einsatz einer biologischen Hobelspänedämmung ist Baufritz einer der wenigen Anbieter für CO2-neutrales Bauen. So werden mit jedem Ökohaus von Baufritz über 40 Tonnen des klimaschädlichen CO2-Gases gespeichert, was in etwa dem Ausstoss eines Mittelklasseautos in 30 Jahren bei einer Jahresleistung von etwa 10.000 Kilometern entspricht.
Klimaschutz und gesundes Wohnen sind die obersten Kriterien von Baufritz. Die Bewohner eines CO2 neutralen Ökohauses profitieren auch gesundheitlich davon, wenn der CO2 Gehalt in der Raumluft verringert wird. Die beeindruckende Frischluftqualität von Baufritz-Häusern wird unter anderem durch eine individuelle Lüftungsanlage, die alle Räume des Hauses abdeckt, erreicht. Dieses einzigartige System sorgt für ein ausgeglichenes Frischluftklima und erkennt verbrauchte Luft. Es schaltet sich deshalb nur im Bedarfsfall bei zu hoher CO2-Konzentration ein. Dies spart zudem Energiekosten. Ein Baufritz Ökohaus biologisch zu bauen bietet noch einen weiteren Vorteil: Die standardmässig integrierte Schutzebene schirmt gesundheitsschädliche Elektrosmogstrahlen wirkungsvoll ab.
Das Bio-Siegel "natureplus" und das Allergiker-Siegel "ALLÖKH" geben die notwendige Sicherheit - Zudem erhält jeder Kunde vor dem Einzug einen Gesundheitspass seines Hauses. Dieser Gesundheitsbeweis für ein Ökohaus dürfte einzigartig in der Hausbaubranche sein.
Weitere Informationen findet man unter http://www.baufritz.de
Passivhaus Holzhaus Holzfertighaus Designhaus Designerhaus Architektenhaus Architekt Fertighaus Ökohaus Gesundheitshaus Naturhaus Allergikergerechtes Bauen intelligente Hausplanung Haushersteller Fertighaushersteller Trends
http://www.baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25 87746 Erkheim/Allgäu
Pressekontakt
http://www.baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25 87746 Erkheim/Allgäu
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Albrecht
04.07.2013 | Julia Albrecht
Baufritz stellt Das lebendige Haus vor: Branchen-Neuheit Mietbare Variabilität!
Baufritz stellt Das lebendige Haus vor: Branchen-Neuheit Mietbare Variabilität!
19.07.2012 | Julia Albrecht
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
18.07.2012 | Julia Albrecht
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen
14.03.2012 | Julia Albrecht
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
Modernes Ökohaus - biologisch bauen liegt im Trend!
07.02.2012 | Julia Albrecht
Aktuelle Umfrage: Deutschlands nachhaltigste Unternehmen starten Energiewende
Aktuelle Umfrage: Deutschlands nachhaltigste Unternehmen starten Energiewende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
