Deutsche sorgen sich um bezahlbare Wohnungen
20.03.2012 / ID: 52928
Garten, Bauen & Wohnen
München (20.03.2012) - Die Bundesbürger sind sich einig: bezahlbare Wohnungen werden zunehmend Mangelware. Acht von zehn befürchten, dass es in Zukunft zu wenig bezahlbaren Wohnraum in Großstädten geben wird (82%). Fast alle Menschen in Deutschland (98%) halten Sozialwohnungen für unentbehrlich. Das ergab die turnusmäßige Umfrage "Mietwohn-Index 2012" des VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen). "Die angespannte Situation wird sich sogar noch verschärfen, wenn die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinandergeht", erklärt Verbandsdirektor Xaver Kroner. Dies befürchten 93 Prozent der Befragten.
Um familiengerechte Wohnungen sorgen sich 80 Prozent der Befragten. Drei Viertel glauben, dass es nicht genügend altersgerechte Wohnungen mit unterstützendem Serviceangebot geben wird.
Die Ergebnisse unterscheiden sich in den unterschiedlichen Alters- und Einkommensgruppen, Familienständen und Wohnsituationen kaum. Auch gegenüber dem Vorjahr zeigen die Ergebnisse kaum Veränderung. "Der Mietwohn-Index 2012 zeigt, dass in der Bevölkerung eine sehr breite Übereinstimmung über die Notwendigkeit des sozialen Wohnungsbaus besteht", so Kroner. Die Mitgliedsunternehmen des VdW Bayern seien seit Jahren die einzigen Akteure, die sich in Bayern im sozialen Wohnungsbau engagieren. Dennoch würden immer mehr Wohnungen aus der Sozialbindung fallen, als neue hinzukämen. Einen Ausgleich könne hier nur der Freistaat Bayern über mehr und verbesserte Wohnraumförderung leisten, so Kroner.
Der Mietwohn-Index wird seit 2006 jährlich von der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut interviewt dabei rund 1.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren aus ganz Deutschland.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.816
* * *
Der Abdruck ist frei.
* * *
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie Bildmaterial und Grafiken finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse.
* * *
http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 80539 München
Pressekontakt
http://www.vdwbyern.de
VdW Bayern
Stollbergstraße 7 80539 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobias Straubinger
26.09.2018 | Tobias Straubinger
Wohnungsbau: Engpässe im Bauhauptgewerbe und Mangel an preisgünstigen Grundstücken
Wohnungsbau: Engpässe im Bauhauptgewerbe und Mangel an preisgünstigen Grundstücken
04.09.2018 | Tobias Straubinger
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
02.08.2018 | Tobias Straubinger
Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau
Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau
14.06.2018 | Tobias Straubinger
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
16.05.2018 | Tobias Straubinger
VdW Bayern: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
VdW Bayern: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | alwitra GmbH
Effiziente Lösung für die Sanierung von Bestandsdächern
Effiziente Lösung für die Sanierung von Bestandsdächern
18.09.2025 | PEARL GmbH
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-530
VisorTech Elektronischer Tür-Schließzylinder TSZ-530
18.09.2025 | EG Spa Solutions GmbH
Ego3 Filter WAVE optimiert für aufblasbare Whirlpools
Ego3 Filter WAVE optimiert für aufblasbare Whirlpools
17.09.2025 | schäfer-technic GmbH
Schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschine in Norddeutschland unterwegs
Schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschine in Norddeutschland unterwegs
16.09.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
Saubere Kellerschächte ohne Aufwand
