Pressemitteilung von Holger Rückert

Energieberatung aktuell - Energetische Sanierung von Einfamilienhäusern lohnt sich


30.03.2012 / ID: 54701
Garten, Bauen & Wohnen

Frankfurt, 30. März 2012 - Die Mehrkosten, die für energiesparende Maßnahmen im Rahmen einer Gebäudesanierung bei Einfamilienhäusern entstehen, lassen sich durch die Energieeinsparung selbst refinanzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH). Demzufolge liegen die notwendigen Investitionen, die ein Hausbesitzer zur Einsparung einer Kilowattstunde tätigen muss, unter den Kosten, die er für die Wärmeproduktion mittels Öl oder Gas bezahlen müsste. Daher sollten bei notwendigen Gebäudesanierungen immer auch die Möglichkeiten einer energetischen Sanierung Berücksichtigt werden.

Wie hoch die tatsächlichen Kosten für eine energetische Sanierung liegen, hängt natürlich immer vom Einzelfall ab. Hier spielen u.a. Faktoren wie Zustand der Immobilie, Exposition und geplante Energieeffizienz nach der Sanierung eine entscheidende Rolle. Klarheit bringt einen qualifizierte Energieberatung, die bezogen auf die jeweilige Immobilie Sanierungsmöglichkeiten betrachtet und unter wirtschaftlichen wie ökologischen Gesichtspunkten bewertet. Eine sinnvolle Maßnahme, die daher auch mit öffentlichen Geldern gefördert wird.

Generell gilt: Ein großer Teil der 1-2 Familienhäuser in Deutschland ist noch unsaniert. Und gerade bei stetig steigenden Energiepreisen wird eine energetische Gebäudesanierung auch unter finanziellen Gesichtspunkten für immer mehr Hauseigentümer interessant.

Energieberatung Rhein-Main: Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Umgebung

Sanierung, Energieberatung, Förderung - wie genau funktioniert dies und wer hilft mir weiter? Das werden sich viele Hausbesitzer und Immobilieneigentümer fragen.

Das Online-Portal Energieforum-Hessen.de bietet aktuell in Zusammenarbeit mit qualifizierten Energieberatern für Hausbesitzer im Rhein-Main-Gebiet einen ganz besonderen Service an:

Für eine Aufwandsbeteiligung von 25 Euro kommt ein Energieberater vor Ort vorbei und berät individuell und unverbindlich über die Möglichkeiten der staatlich geförderten Energieberatung.

Hauseigentümer und Immobilienbesitzer können sich bis zum 30.04.2012 auf der Internetseite des Energieforum Hessen anmelden und ihren individuellen Beratungstermin beantragen: Energieberatung für Wohngebäude (http://www.energieforum-hessen.de/energieberatung.html)

Bei Inanspruchnahme weiterer Analyse- und Beratungsangebote oder Baubegleitung werden die 25 Euro Kostenbeteiligung für die Erstberatung übrigens gutgeschrieben.

Weitere Informationen zur dena-Studie finden Sie hier (http://www.dena.de/presse-medien/pressemitteilungen/dena-studie-energiesparendes-sanieren-von-einfamilienhaeusern-rechnet-sich.html).

Tag-It: Energieberatung, Gebäude-Energieberatung, Vor-Ort-Beratung, Gebäudesanierung, Energie sparen, BAFA-Förderung, Energieausweis, Fördermittel, Fördermittelberatung, BAfA, KfW, Wärmebildaufnahmen, Thermographie, Luftdichtigkeitstest, Differenzdruck-Messverfahren, Blower-Door-Test, Berechnung von Solaranlagen (Solarthermie, Photovoltaik), Fördermittelberatung (Beantragung, Abwicklung), Heizungsoptimierung (hydraulicher Abgleich), Wechsel Energieversorger

Quelle: http://www.energieforum-hessen.de/presse-news/113-energieberatung-energetische-sanierung-von-einfamilienhaeusern-lohnt-sich.html
Energieberatung Gebäude-Energieberatung Vor-Ort-Beratung Gebäudesanierung Energie sparen BAFA-Förderung Energieausweis Fördermittel Fördermittelberatung BAfA KfW

http://www.energieforum-hessen.de
Energieforum Hessen - Art & Media GmbH
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.marketing-frankfurt-main.de
formativ.net oHG - Webdesign, Online-Marketing, PR
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Rückert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 428.147
PM aufgerufen: 72.611.352